Zähl Pixel
Sein Herz gehörte dem Tourismus

Horst Niedermeier ist mit 80 Jahren verstorben

Horst Niedermeier (rechts). Foto: GZ-Archiv

Horst Niedermeier (rechts). Foto: GZ-Archiv

Wegbegleiter vom Christdemokraten Horst Niedermeier schätzten seine Gabe Kompromisse zu finden. Und seinen Einsatz für Wolfshagen und den Tourismus. Auch an der Gründung der Jungen Union Langelsheim wirkte er mit. Ein Nachruf.

Von Detlef Kühlewind Sonntag, 24.04.2022, 07:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Wolfshagen. Horst Niedermeier, der „ewige“ Fraktionsvorsitzende der Langelsheimer CDU, ist am vergangenen Samstag gestorben. Er wurde 80 Jahre alt.

Im Leben von Horst Niedermeier nahm das politische Engagement einen besonderen Stellenwert ein. Über die Junge Union Langelsheim, an deren Gründung er maßgeblich mitwirkte, kam er zur CDU, für die er im November 1976 in den Ortsrat seines Wohnortes Wolfshagen einzog. Gleichzeitig begann Niedermeiers Karriere im Rat der Stadt Langelsheim, dem er ununterbrochen bis ins Jahr 2016 angehörte, als er sich entschied, nicht wieder zu kandidieren. Ganze 40 Jahre lang brachte sich Horst Niedermeier maßgeblich in die kommunalpolitischen Entscheidungen ein, weit mehr als drei Jahrzehnte davon als Vorsitzender der CDU-Fraktion.

Wegbegleiter haben seine Gabe, zwischen verschiedenen Positionen zu vermitteln und dabei stets Kompromisse zu finden, kennen und schätzen gelernt. Bei der Übergabe des Vorsitzes an seinen Nachfolger hatte der Freund klarer Debatten die Fraktion als Gruppe von Individualisten bezeichnet und damit durchschimmern lassen, wie fordernd seine Aufgabe war. Auch zum politischen Wettbewerber suchte Niedermeier den Ausgleich – so fielen trotz aller Differenzen viele Beschlüsse einstimmig aus. Trotz der Niederlagen, die 40 Jahre Oppositionsarbeit auch mit sich bringen, erhielt sich Niedermeier stets seine Motivation und Begeisterung.

35 Jahre lang gehörte Horst Niedermeier dem Verwaltungsausschuss an. Er war stellvertretender Ortsbürgermeister in Wolfshagen und Kreistagsmitglied. Seine Leidenschaft galt dem Fremdenverkehr insbesondere in Wolfshagen und Lautenthal und der Entwicklung beider Ortschaften. Niedermeier war Mitglied unter anderem des Fremdenverkehrsausschusses, später des Ausschusses der städtischen Betriebe Langelsheim. Mit dem Bau der Tourist-Informationen in Wolfshagen und Lautenthal erfüllte sich für ihn eine Herzensangelegenheit.

Die Stadt Langelsheim verlieh ihm für seine jahrzehntelange ehrenamtliche Tätigkeit im Rat der Stadt bereits im Oktober 2006 den Ehrenteller. Nach seinem Ausscheiden zehn Jahre später folgte im März 2017 die Verleihung des „Verdienstkreuzes am Band der Bundesrepublik Deutschland“. Landrat Thomas Brych überreichte Horst Niedermeier die Auszeichnung zwei Monate später im öffentlichen Zentrum seiner politischen Arbeit: im großen Sitzungssaal des Langelsheimer Rathauses.

Die wichtigsten Nachrichten des Tages per News-Update am Morgen und Abend einfach als Push-Nachricht auf den Bildschirm erhalten

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen