Zähl Pixel
Schülermusical geplant

Goslarer Verein „Bühnenreif“ will „Hairspray“ bringen

Vor drei Jahren gab’s das letzte Musical von „Bühnenreif“ – die „Addams Family“ zog die Besucher 2019 in Scharen an den Rammelsberg.  Archivfoto: Schenk

Vor drei Jahren gab’s das letzte Musical von „Bühnenreif“ – die „Addams Family“ zog die Besucher 2019 in Scharen an den Rammelsberg. Archivfoto: Schenk

Allen Coronaabsagen zum Trotz: Der Goslarer Verein "Bühnenreif" überrascht mit der Mitteilung, nach zwei Jahren Corona-Pause im Juli 2022 wieder ein (Schüler-)Musical aufführen zu wollen. Die Wahl fiel auf "Hairspray", ein Stück über Lebensfreude und den Kampf um Gleichberechtigung von Schwarz und Weiß. Als Darsteller besonders gesucht: People of Colour.

Von Sabine Kempfer Mittwoch, 19.01.2022, 19:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. „Wir wollen wieder“, verkündet Dennis Semper. Und wenn das der Vorsitzende des Vereins „Bühnenreif“ sagt, kann es nur eines bedeuten: Es soll wieder ein neues Musical einstudiert werden. Nach zwei Jahren Pause hat der Verein die „Hoffnung, dass es etwas werden kann“ – trotz Corona.

Es gab schon einige Anläufe hinter den Kulissen, verrät Semper; bislang war noch nichts spruchreif, wurden alle Ideen ausgebremst – jetzt wagen es die Musicalmacher. Die Songs aus der Zeit von Rhythm and Blues, Motown und Rock’n’Roll bilden den musikalisch schmissigen Hintergrund zu „Hairspray“, das neue Musical der Wahl – es führt zurück in das Jahr 1962 nach Baltimore, in der Tanzunterricht noch nach Hautfarben getrennt wird.

Heldin des Stücks ist Tracy, ein pummeliger Teenager, der gleich an zwei Fronten kämpft: Persönlich gegen ihre Diskriminierung aufgrund ihrer Körperfülle, darüber hinaus gegen eine Diskriminierung und für die Gleichberechtigung von Schwarzen. Ein Stück voller Lebensfreude, das Mut macht – und damit zur Fridays-for-Future-Generation passt: Von der Jugend gehen Kraft und Wille zur Veränderung aus.

Das Proben in Corona-Zeiten ist bloß die eine Herausforderung: „Wir fangen bei Null an“, sagt Semper. Die Aufführungen sind für Juli geplant, der Rammelsberg ist reserviert. Derzeit gibt es jedoch eine Hürde, die vorher noch genommen werden muss: Die Gewährung der Aufführungsrechte wurde vom Verlag an die Beteiligung von „People of Colour“ geknüpft. „Deswegen suchen wir dieses Mal gezielt“, sagt Semper. Generell kann jeder, der mitmachen möchte, noch seinen Hut in den Ring werfen. Aber wenn keine Darsteller mit dunkler Hautfarbe darunter sind, muss ein anderes Stück gewählt werden.

Besonders gesucht werden männliche Darsteller im Alter von 16 Jahren bis Mitte 30, sowie Mädchen und Jungen, Männer und Frauen mit dunkler Hautfarbe, die gerne singen und/oder tanzen und Zeit mitbringen. „Ab Mai wird es erfahrungsgemäß stressig“, sagt Semper, der persönlich bei vielen Musicals mit auf der Bühne stand. Im Februar soll es losgehen, geprobt werden kann in Absprache mit dem Kleinkunstverein im Kulturkraftwerk.

Das Musical „Hairspray“ wurde 2002 am New Yorker Broadway uraufgeführt und lief dort mit mehr als 2500 Vorstellungen bis 2009. Es beruht auf dem 1988 entstandenen gleichnamigen Film von John Waters.

Wer mitmachen möchte, wird gebeten, Kontakt mit Anette Steinberg vom bewährten Team um Axel Dücker aufzunehmen. Telefon (05321) 398970 oder (0177) 8535150.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen

Orte