Zähl Pixel
Veranstaltung auf Jakobikirchhof

Gartenmarkt Goslar: Von der Cocktail-Minze bis zum Evergreen

Der Gartenmarkt ist am Sonntag ein Publikumsmagnet, angeboten werden nicht nur viele Pflanzen.  Fotos: Sowa

Der Gartenmarkt ist am Sonntag ein Publikumsmagnet, angeboten werden nicht nur viele Pflanzen. Fotos: Sowa

Limo-Kraut, Salsa-Chili-Gewächse, Cocktail-Minze: Gartenfreunde und Hobby-Botaniker kamen am Wochenende beim Gartenmarkt auf dem Jakobikirchhof in Goslar auf ihre Kosten. Auch das umfangreiche Rahmenprogramm bot viel Unterhaltung.

Von Sebastian Sowa Montag, 06.05.2024, 16:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Das Wetter passt und die Stimmung auch: Der Gartenmarkt ist ein Erfolg und zieht nicht nur Hobby-Botaniker Richtung Jakobikirchhof, sondern auch Laufbegeisterte vom Altstadtlauf und Kunstinteressierte von einer Ausstellungseröffnung im Mönchehaus.

Beim Stand der Gärtnerei Elberg sind vor allem Verbenen gefragt, die zur Familie der Eisenkrautgewächse gehören. Auch ein sogenannter Trio-Mix, bei dem drei verschiedene Pflanzen in einem Topf sind, findet großen Absatz. Für Chef Michael Elberg hat der Gartenmarkt schon eine große Bedeutung: „Natürlich verkaufen wir auch viele Pflanzen, aber für uns sind es vor allem die Gespräche, Kontakte und Begegnungen, die für uns wichtig sind.“

Die Cafés sind gut gefüllt, die neusten Rasenmäher sind durchaus nachgefragt.

Die Cafés sind gut gefüllt, die neusten Rasenmäher sind durchaus nachgefragt.

Ein paar Meter weiter schaut sich Thomas Meier die neusten Rasenmäher an, er ist beim Altstadtlauf an den Start gegangen und hat sogar noch seine Sportklamotten an. „Nach so einem sportlichen Event voller Adrenalin hat so ein Gartenmarkt doch etwas Beruhigendes“, sagt der 48-Jährige.

Kraut mit Käsegeschmack

Bio-Honig der verschiedensten Sorten bietet Meike Siebert vom Bienenwerk Goslar, eine Familienimkerei an der Wachtelpforte, an. So gibt es neben Naturhonig auch Sorten, die mit Pistazien oder Chili angereichert sind. Außerdem hat sie Bienenwachstücher im Angebot sowie einen Honig-Balsamico-Essig, der besonders lecker sein soll.

Das Druckluftorchester kommt beim Publikum gut an.

Das Druckluftorchester kommt beim Publikum gut an.

Richtige Exoten gibt es bei Christiane Kalbe von der gelichnamigen Gärtnerei an der Feldstraße. Ihr Käsekraut schmeckt tatsächlich nach Käse und auch ihr Limo-Kraut hat durchaus eine fruchtige Note. Das Salsa-Chili-Gewächs ist etwas gewöhnungsbedürftig, wer aber danach ein Blatt Cocktail-Minze probiert, hat spätestens dann wieder seine Geschmacksnerven neutralisiert.

Auch sonst bietet der Gartenmarkt ein unterhaltsames Rahmenprogramm: Das „Druckluftorchester“ sorgt mit Evergreens und Ohrwürmern für die musikalische Note des Gartenmarktes, der bunte Walk-Act Kolibri für die optische. Ansonsten gibt es Mitmach-Angebote für Kinder und Alpakas, die von den Kleinen gestreichelt werden können.

Für Marina Vetter, Geschäftsführerin der Goslar-Marketing-Gesellschaft, ist die Stimmung in der Stadt an diesem Wochenende einfach gut: „Die Kombination mit dem Altstadtlauf ist schon etwas ganz Besonderes und zeigt, wie gut beide Veranstaltungen sich doch ergänzen, die Stadt war sehr gut gefüllt und das Wetter hat mal wieder perfekt mitgespielt, auch die Cafés waren gut gefüllt.“

Ein Blickfang ist der Kolibri.

Ein Blickfang ist der Kolibri.

Fazit: Der Gartenmarkt hat sich zu einer beliebten Familienveranstaltung etabliert, bei der Touristen und Einheimische aber auch Botanik-Freunde gleichermaßen auf ihre Kosten kommen.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen

Orte