GZ-Podcast "Die Corona-Lage": Gastronom Alexander Scharf erwartet ruhige Monate

Alexander Scharf (r.).
Wie steht es derzeit um die Gastronomie-Branche? In der aktuellen Podcast-Folge zur Corona-Lage im Landkreis spricht Gastronom Alexander Scharf mit dem GZ-Videoverantwortlichen Sebastian Sowa über die aktuelle Situation, blickt aber auch selbstkritisch zurück und wagt einen ersten Ausblick auf die kommenden Monate.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Dezember und Januar waren für Multi-Gastronom Alexander Scharf keine guten Monate. In seinen vier Betrieben in der Innenstadt beklagt er große Umsatzeinbußen. „Wir blicken zwar optimistisch in die Zukunft, es gibt aber dennoch eine gewisse Unsicherheit in unserer Branche“, sagt Scharf, der im GZ-Podcast „Corona-Lage“ auch selbstkritische Worte findet: „Zwischen dem ersten und zweiten Lockdown habe ich die Bodenhaftung verloren. Ich habe Dinge geäußert und geschrieben, die ich heute nicht mehr so äußern würde.“ Auf die Gastronomie sieht er ruhige Monate zukommen. Die 2G-Plus-Regel komme einem Lockdown nahe, so Scharf, der auch nichts gegen einen kompletten Gastro-Lockdown hätte, um anschließend schneller aus der Krise zu kommen. An eine große Walpurgis-Sause am 30. April glaubt der Gastronom nicht: „Leider zu früh.“