Zähl Pixel
Scharfe Ampel, leere Baustelle

Frühstart mit frühen Staus in der Goslarer Altstadt

Bei Rot halten, auch wenn die Baustellen-Ampel noch gar keine Baustelle regelt: Witterungsbedingt hat die Firma die Arbeit am Montag nicht aufgenommen.  Foto: Epping

Bei Rot halten, auch wenn die Baustellen-Ampel noch gar keine Baustelle regelt: Witterungsbedingt hat die Firma die Arbeit am Montag nicht aufgenommen. Foto: Epping

Ampel sorgt für Staus und wird zum Hindernis: Zu einem Frühstart ohne Wert, der am Montag außerdem zu Staus auf der Bäringerstraße am frühen Morgen gesorgt hat, geriet das Vorhaben der Stadt, entlang der Zehntstraße Glasfaserkabel in der Erde zu verlegen. 

Von Frank Heine Dienstag, 22.11.2022, 11:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Auf der Bäringerstraße stand laut Stadt-Sprecherin Daniela Siegl eine zusätzliche Baustellen-Ampel. Sie sollte eigentlich einen reibungslosen Verkehrsbetrieb sichern, wurde am Ende aber selbst zum Hindernis.

Rechnung ohne die vielen Elterntaxis für zwei Schulen

„In Anbetracht eines erhöhten Verkehrsaufkommens zu Schulbeginn am Ratsgymnasium und der Worthschule kam es zu nicht vorhergesehenen Verkehrsbeeinträchtigungen“, bestätigte Siegl. Und nicht nur das: Weil die Baufirma die mit Start am Montag geplanten Arbeiten kurzfristig witterungsbedingt nicht aufnehmen konnte, über das Fernbleiben aber die Stadt nicht informiert hatte, passierte effektiv nichts auf der Baustelle. Die Ampel zur Verkehrssicherung wurde laut Siegl aus Kostengründen trotzdem nicht abgeschaltet, weil nach Wetterlage aller Voraussicht nach am Dienstag mit den Arbeiten begonnen werden könne.

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Weitere Artikel
Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen

Orte