Zähl Pixel
Rettungseinsatz bei Altenau

Frau treibt voll bekleidet auf der Okertalsperre

Die Hanglage an der Vorsperre macht die Rettung der Frau nicht leicht. Foto: Feuerwehr Altenau

Die Hanglage an der Vorsperre macht die Rettung der Frau nicht leicht. Foto: Feuerwehr Altenau

Aufgebot von Einsatzkräften an der Okertalsperre: Eine Frau trieb am Dienstagmorgen bekleidet und nicht ansprechbar auf der Wasseroberfläche. Aufmerksame Passanten haben laut Feuerwehr Schlimmeres verhindert. Die Frau wurde ins Krankenhaus gebracht.

Von Corinna Knoke Dienstag, 06.09.2022, 15:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Altenau. Eine Frau, die bekleidet auf der Okertalsperre trieb und nicht mehr ansprechbar war, löste am Dienstagmorgen einen Rettungseinsatz aus. Wie die Frau dorthingekommen war, kann niemand sagen. „Fremdverschulden können wir ausschließen“, betont Clausthal-Zellerfelds Polizeichef Michael Huth. Ein Spaziergänger habe die Frau gefunden, wie sie auf dem Wasser trieb und gerade noch die Nase über Wasser hatte, berichtet Altenaus Ortsbrandmeister Markus Finck.

Die Okertalsperre wird am Dienstagmorgen zum Einsatzort. Foto: GZ-Archiv

Die Okertalsperre wird am Dienstagmorgen zum Einsatzort. Foto: GZ-Archiv

Der Passant habe daraufhin Autofahrer angehalten und sie aufgefordert, zu helfen. Zwei von ihnen sind nach Angaben des Ortsbrandmeisters ins Wasser gesprungen und haben die Frau ans Ufer gezogen. „Fünf Minuten später ...“, sagt Finck und spricht den Rettern sein Lob aus. Direkt an der Vorsperre sei die Rettung für die Einsatzkräfte ziemlich kniffelig gewesen – die Feuerwehr musste mit ihrer Drehleiter und einer sogenannten Schleifkorbtrage unterstützen. Der Rettungsdienst hat die Frau dann versorgt und mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus nach Göttingen gebracht.

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region