Firma Exide baut in Bad Lauterberg 90 Stellen ab

Am Ortsausgang von Bad Lauterberg in Richtung Braunlage, direkt an der Bundesstraße 27, liegen die Exide-Werke, die unter anderem Traktionsbatterien herstellen. Foto: Exide
Die Firma Exide baut in Bad Lauterberg 90 Stellen ab. Dem Unternehmen, das in der Südharzstadt Batterien und Akkumulatoren fertigt, sind Aufträge weggebrochen. Das Personal werde aber „sozialverträglich“ und auf freiwilliger Basis reduziert.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Bad Lauterberg/Büdingen. Es ist ein schleichender Prozess: Bereits seit dem vergangenen Jahr baut die Firma Exide in Bad Lauterberg Stellen ab, insgesamt 90. Mittlerweile sind am Standort in der Südharzstadt nach Auskunft der Pressestelle in Büdingen/Hessen noch 526 Mitarbeiter beschäftigt. Ein Mitglied des Betriebsrats, der nach GZ-Informationen in diesen Prozess involviert war, wollte sich auf GZ-Anfrage gestern nicht dazu äußern. Der Vorsitzende des Gremiums war gestern nicht erreichbar.
Dem Unternehmen sind Aufträge weggebrochen oder – wie die Pressestelle es formuliert – es habe Änderungen in der Kundenstruktur und einer Produktionslinie gegeben, deren Volumen in der jetzigen Phase nach unten korrigiert werden musste. „Da wir unmittelbar und so umsichtig wie möglich gehandelt haben, blieb uns genügend Zeit, um eine sozialverträgliche Abwicklung in die Wege zu leiten“, heißt es in einer E-Mail der Pressestelle.
Keine Kündigungen
Die Firma Exide habe im Rahmen eines Interessenausgleichs und Sozialplans ein Freiwilligenprogramm gestartet, mit dem bereits mit einer großen Zahl an Mitarbeitern „sehr gute, einvernehmliche Lösungen gefunden werden konnten“, schreibt die Pressestelle des Unternehmens weiter. „Wir sind nun dabei, noch die letzten Gespräche abzuschließen“, steht in der Mitteilung. Persönlich wollte auf Anfrage kein Mitarbeiter des Unternehmens Stellung nehmen.
Dominik Langosch von der IG Metall in Südniedersachsen hat hingegen kein Problem damit, zitiert und genannt zu werden. Er habe einen guten Kontakt zum Betriebsrat und bestätigt, dass die Stellen auf freiwilliger Basis abgebaut werden. Seinen Informationen zufolge hat es keine betriebsbedingten Kündigungen gegeben.
Die Firma Exide stellt am Standort Bad Lauterberg sogenannte Traktionsbatterien her, die unter anderem für den Start von Autos benötigt werden. Diese werden herkömmlich, aber auch als moderne Gel-Batterien hergestellt. Weiter werden in der Südharzstadt auch Tensor-Batterien, die für Hochleitungsanwendungen benötigt werden, und spezielle Batterien für die Marine gefertigt.
Im Jahr 2000 hat Exide die „DETA Akkumulatorenwerke GmbH“ in Bad Lauterberg übernommen. Der Konzern mit Sitz in Paris hat derzeit weltweit in 80 Ländern Standorte und beschäftigt insgesamt 5000 Mitarbeiter. In Deutschland produziert das Unternehmen nicht nur in Bad Lauterberg, dem größeren Betrieb, sondern auch in Büdingen in Hessen, 35 Kilometer nordöstlich von Frankfurt entfernt.