Feuer im Fels-Werk in Münchehof
Am Dach der Siebanlage der Fels-Werke in Münchehof ist am Dienstag ein Schwelbrand ausgebrochen. Foto: Feuerwehr
Bei Arbeiten am Dach der Siebanlage der Fels-Werke in Münchehof entstand am Dienstag nach einem Schwelbrand ein hoher Schaden. Ein Sprecher beziffert ihn nach einer ersten Schätzung auf „deutlich unter 100.000 Euro“. Die läuft bereits wieder.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Münchehof. In der Siebanlage des Fels-Werks Münchehof ist am Dienstagnachmittag ein Schwelbrand ausgebrochen. Der Schaden wird nach einer ersten Schätzung auf „deutlich unter 100.000 Euro“ beziffert. Ursache waren offenbar Dachdeckerarbeiten, bei denen mit offener Flamme Bitumenbahnen verlegt wurden, sagte ein Sprecher der Fels-Werke.
So sei unter der Dachabdeckung ein Schwelbrand entstanden. Mitarbeiter hätten ihn mit Feuerlöschern bekämpft. Die Feuerwehr übernahm später die Restarbeiten. 70 Feuerwehrleute aus dem Raum Seesen und Bad Grund waren ausgerückt. Die Siebanlage in Münchehof lief bereits am Nachmittag weiter, berichtete der Sprecher der Fels-Werke.