Raubkatzenart langfristig erhalten

GZ Plus IconExperten wollen dem Luchs helfen

Mit wachem Blick: Das Luchsprojekt im Harz gilt als Erfolg. Dennoch sind die scheuen Raubkatzen im Harz und europaweit gefährdet. Experten suchen während einer Tagung in Wöltingerode nach Lösungen, um der Tierart zu helfen. Fotos: Anders/Stade

Mit wachem Blick: Das Luchsprojekt im Harz gilt als Erfolg. Dennoch sind die scheuen Raubkatzen im Harz und europaweit gefährdet. Experten suchen während einer Tagung in Wöltingerode nach Lösungen, um der Tierart zu helfen. Fotos: Anders/Stade

Nach der Luchsauswilderung von 2000 bis 2006 lebt im Harz der größte Luchsbestand deutschlandweit. Dennoch sind die Tiere in Gefahr, wenn sie sich nur untereinander vermehren und kein Austausch erfolgt. Experten suchen in Wöltingerode nach Lösungen.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Nur für kurze Zeit
2 Monate für

1,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 2 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen