Zähl Pixel
200-Kilogramm-Tresor

Einbruch ins Altenauer Kurgastzentrum: Hoher Schaden

Versuchter Einbruch in ein Hahnenkleer Hotel: Zwei 22-Jährige werden zu mehrmonatigen Haftstrafen verurteilt – für beide geht es aufgrund von Vorstrafen jedoch weitaus länger ins Gefängnis. Symbolfoto: Maurer/dpa

Versuchter Einbruch in ein Hahnenkleer Hotel: Zwei 22-Jährige werden zu mehrmonatigen Haftstrafen verurteilt – für beide geht es aufgrund von Vorstrafen jedoch weitaus länger ins Gefängnis. Symbolfoto: Maurer/dpa

Gauner haben bei einem Einbruch in das Altenauer Kurgastzentrum einen beträchtlichen Schaden angerichtet. Ein Tresor bereitete ihnen aber Schwierigkeiten. Auch auf eine Kleingartenanlage hatten es Einbrecher abgesehen: Sie plünderten mehrere Lauben.

Donnerstag, 24.11.2022, 18:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Altenau/Clausthal-Zellerfeld. Ein Sachschaden in fünftstelliger Höhe ist die Bilanz eines Einbruchs in das Altenauer Kurgastzentrum in der Nacht von Montag auf Dienstag. Geklaut wurde nach Angaben der Kurbetriebsgesellschaft und der Tourist-Information nichts. Die Polizei berichtet, dass sich die Täter Zutritt über ein geöffnetes Fenster auf der Rückseite des Gebäudes verschafft hätten. Sie hätten mit brachialer Gewalt sämtliche (Büro-) Türen im Inneren aufgebrochen. Einen blauen Tresor, der nach Polizeiangaben etwa 200 Kilogramm wiegt und kühlschrankgroß ist, hätten die bislang Unbekannten vor der Tür des Kurgastzentrums zurückgelassen. Beschädigungen seien an dem Safe jedoch nicht zu finden.

Einbrüche in Gartenlauben

Das war nicht der einzige Einbruch in der Berg- und Universitätsstadt: Auf dem Gelände der Kleingartenanlage Roseneck in Clausthal ist es laut eines Polizeiberichts im Zeitraum von Dienstag auf Mittwoch zu Aufbrüchen von mehreren Gartenlauben gekommen. Wie die Beamten berichten, seien insbesondere Werkzeuge und Gartengeräte entwendet worden. Die gesamte Schadenshöhe könne noch nicht abschließend beziffert werden.

Die Polizei hat in beiden Fällen die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter (05323) 941100 oder (05321)3390 zu melden. red/cok

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region