Zähl Pixel
Blaulicht im Landkreis Goslar

Einbruch in Spielhalle, Unfall am Hexenritt, Körperverletzung

Ein Einsatzwagen der Polizei steht an einer Unfallstelle.

Ein Einsatzwagen der Polizei steht an einer Unfallstelle.

Am Donnerstagvormittag gibt es einen Verkehrsunfall im Bereich des Parkplatzes am Hexenritt in Braunlage. Eine 86-jährige Frau aus Clausthal-Zellerfeld erhält einen betrügerischen Telefonanruf. Und in einer Spielhalle in Goslar wird eingebrochen.

Donnerstag, 02.03.2023, 15:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Am Donnerstag hat es in der Zeit zwischen 7.30 und 9.30 Uhr einen Verkehrsunfall im Bereich des Parkplatzes Wurmberg-Hexenritt gegeben. Wie die Polizei in einem Bereich schreibt, wollte vermutlich ein Autofahrer aus Richtung Wurmberg-Alm kommend nach rechts auf die Ebene 3 des Parkplatzes abbiegen. Dabei streifte das Fahrzeug, vermutlich mit der linken Front, das Schrankenterminal des Parkplatzes, das hierdurch beschädigt wurde. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 2000 Euro. Anschließend entfernte sich der Verursacher vom Unfallort. Personen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Braunlage in Verbindung zu setzen, Telefon: 05520-93260

Versuchter Betrug in Clausthal-Zellerfeld

Am 28. Februar hat eine 86-jährige Frau aus Clausthal-Zellerfeld gegen 14.51 Uhr einen Telefonanruf erhalten. Die mutmaßlichen Betrüger teilten ihr dabei mit, an einem Gewinnspiel teilgenommen und einen hohen Geldbetrag gewonnen zu haben. Wie die Polizei weiter berichtet, müsse die Frau für die persönliche Übergabe des Geldes ein Pauschalbetrag von 100 Euro in Form einer Paysafecard (Bezahlkarte für das Internet) bezahlen oder die Nummer der Paysafecard übermittelt werden. Die Paysafecard müsse zuvor an einer Tankstelle gekauft werden.

Mit dieser Aufladekarte hätten die Täter die Möglichkeit gehabt, auf Kosten der Frau im Internet Waren einzukaufen. Die 86-Jährige erkannte den Betrugsversuch und informierte daraufhin die Polizei. Zudem brach sie den Kontakt zu den Betrügern ab. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Die Polizei rät, sich nicht auf dubiose „Gewinnversprechen“ einzulassen, besonders dann nicht, wenn niemand an einem Gewinnspiel teilgenommen hat. 

Geldbörse gestohlen

Ein bislang unbekannter Täter hat einer 70 Jahre alten Frau aus Bockenem die Geldbörse gestohlen. Die Frau war zu dieser Zeit in einem Geschäft einkaufen. Der entstandene Schaden liegt bei etwa 200 Euro. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Körperverletzungen

Zwischen einem 72-jährigen Mann aus Seesen und zwei weiteren männlichen Personen im Alter von 38 und 53 Jahren ist es zu Körperverletzungen gekommen. Auch seien Beleidigungen und Drohungen ausgesprochen worden, berichtet die Polizei. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Unfall auf Kreuzung in Seesen

Ein 44-jährige Verkehrsteilnehmer aus Seesen war auf der Rosenstraße in Richtung Bismarckstraße in Seesen unterwegs, als er auf der Kreuzung einen von links kommenden und vorfahrtsberechtigten Verkehrsteilnehmer übersah und es dadurch zu einer Kollision kam. Beide Personen bleiben unverletzt. An den Autos entstand ein Sachschaden von rund 12.000 Euro. Ein Verfahren wurde eingeleitet.

Versuchter Hauseinbruch

Eine 42-jährige Frau aus Bodenstein stellte an ihrer Hauseingangstür Hebelspuren fest, die auf einen Einbruchsversuch schließen lassen. Auch wenn es dem unbekannten Täter nicht gelang, in das Haus einzubrechen, entstand doch ein Schaden von rund 100 Euro. Ein Verfahren wurde eingeleitet.

Einbruch in Spielhalle in Goslar

In der Nacht auf Mittwoch sind bislang unbekannte Täter in eine Spielhalle in der Wittenstraße in Goslar eingebrochen. Dabei wurden Spielautomaten gewaltsam geöffnet und Geldbehälter entwendet. Anschließend entkamen der oder die Täter in unbekannte Richtung. Die Polizei Goslar sucht Zeugen und nimmt Hinweise zum Geschehen oder zu verdächtigen Personen unter der Rufnummer (05321) 339-0 entgegen.

Polizei kontrolliert Güter- und Schwerlastverkehr

Am Mittwoch hat die Polizei Goslar ihre Kontrollen des gewerblichen Güter- und Schwerlastverkehrs fortgesetzt. Auf dem Großparkplatz an der Nordhäuser Straße in Bad Harzburg hatten die Einsatzkräfte zwischen 8.30 und 12.30 Uhr eine Kontrollstelle eingerichtet und neun LKW, einen Kleintransporter sowie ein Kleinkraftrad kontrolliert. 

Die festgestellten Mängel waren 36 Verstöße gegen die Lenk- und Ruhezeiten, dreimal ungenügende Ladungssicherung sowie sechs Geschwindigkeitsverstöße. Des Weiteren wiesen drei der kontrollierten Fahrzeuge Sicherheitsmängel auf. In diesen Fällen wurden Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Weiter stellte die Polizei Diebstähle der Kennzeichen fest, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Kennzeichenmissbrauchs fest.

 

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region