Mauern und Türme erzählen
Ein Ring aus Stein schützt die Stadt

Der „Dicke Zwinger“ in den Wallanlagen. Ursprünglich bezeichnete das Wort „Zwinger“ nur den Raum zwischen den Befestigungsmauern, später auch die Bauwerke. Foto: Kleine
Viele mittelalterliche Städte wie beispielsweise Goslar sind gespickt mit historischen Bauten. Mauern und Türme erzählen deshalb nicht nur Geschichte, sondern auch Geschichten. Doch seit wann und warum gibt es überhaupt die Befestigung?