Zähl Pixel
Bilder für den guten Zweck

Ein Harzburger Tierfreund schwenkt den Pinsel

Künstler Günter Wegner zeigt der Vorsitzenden des Tierschutzvereins, Doreen Lüders, einige der Bilder, die er am 31. Juli verkaufen möchte. Foto: Exner

Künstler Günter Wegner zeigt der Vorsitzenden des Tierschutzvereins, Doreen Lüders, einige der Bilder, die er am 31. Juli verkaufen möchte. Foto: Exner

Der 82-jährige Günter Wegner verkauft beim Sommerfest in Eckertal seine selbst gemalten  Bilder zugunsten der Vierbeiner. Das Fest findet am 31. Juli statt, hat aber noch viel mehr zu bieten, als die Kunstwerke des Hobbymalers.

Von Christoph Exner Sonntag, 17.07.2022, 10:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg. Für den Bad Harzburger Günter Wegner, der nach eigener Aussage in seinem Leben schon mindestens 300 Bilder gemalt hat, bereiten Tiere genauso viel Freude wie das Betrachten von Kunst. Kein Wunder also, dass der 82-Jährige nun mit seinen Werken dem Tierheim in Eckertal helfen möchte. Während des Sommerfestes am 31. Juli plant er dort einen Teil von ihnen verkaufen. Der komplette Erlös soll dem Bad Harzburger Tierschutzverein zugute kommen.

Neuanfang mit 50

Geboren im ostpreußischen Allenstein, floh Wegner mit seiner Familie im Zweiten Weltkrieg als Kind vor den Russen und kam zunächst in einem Kloster bei Hildesheim unter. Früh zeigte sich bei ihm eine künstlerische Begabung: Bereits mit etwa acht Jahren fertigte er beispielsweise ein Selbstporträt von sich an. Gerne hätte er einige Jahre später auch ein Kunststudium angefangen, was ihm seine Eltern allerdings nicht erlaubten – er sollte einen Beruf erlernen.

Schon als Kind zeigt der heute 82-Jährige seine Begabung – wie etwa in Form eines Selbstporträts.

Schon als Kind zeigt der heute 82-Jährige seine Begabung – wie etwa in Form eines Selbstporträts.

So landete Wegner bei der Bundesbahn. Ein Beruf, der ihn jedoch nie ganz erfüllt habe, wie er sagt. Nach 32 Jahren war für Wegner dann aus gesundheitlichen Gründen plötzlich Schluss. Mit Anfang 50 musste er noch einmal von vorne anfangen. Nun war für ihn die Zeit gekommen, sich seinen lang ersehnten Wunsch zu erfüllen: Wegner studierte Kunst, lernte an Akademien in Düsseldorf, Köln, aber auch in Istanbul. Dort konnte er viel Erfahrung sammeln für sein neues Standbein. Zwischen 300 und 400 Bilder, so schätzt der Künstler, habe er bis heute gemalt und sie nicht nur in Deutschland, sondern auch nach Belgien, Frankreich oder Dänemark verkauft. „Die Malerei hat mir unheimlich viel Kraft gegeben“, sagt Wegner heute.

Und offenbar auch die Tiere: Lange war der heutige Bad Harzburger 2. Vorsitzender des Tierschutzvereins Rotenburg/Wimme, hat dort ein Tierheim mit aufgebaut, in dem später acht Angestellte und Ehrenamtliche tätig waren. Auch privat hielt Wegner mehrere Hunde, die zum Teil mehr als 18 Jahre alt geworden sind.

Unter sein künstlerisches Schaffen hat er angesichts seines Alters nun aber einen Strich gezogen. Auch Ausstellungen zu machen, sei für ihn nicht mehr möglich. Nun hätte er seine Bilder gerne in guten Händen, wie er sagt, und ist deshalb auf das Tierheim in Eckertal zugegangen. „Tiere und Kunst brauchen beide ein Zuhause“, findet Wegner.

Angebot breit gefächert

Die Palette ist dabei groß, der 82-Jährige ist ein Künstler, der sich nämlich nicht wirklich einordnen lässt. Wegner hat alles Mögliche gemalt; Landschaften, Visionen – beispielsweise von Fabelwesen, Gebäude und sogar einen Akt. Viele zeitlose Motive sind dabei, die auch Jahre nach ihrer Entstehung in so manches moderne Wohnzimmer passen dürften. So viele Bilder wie möglich will Wegner nun zum Sommerfest mit ins Tierheim bringen, wie er sagt, und dort natürlich auch möglichst ebenso viele an den Mann oder die Frau bringen. So viele, dass für jeden Geschmack etwas dabei sein sollte. Doreen Lüders, Vorsitzende des Tierschutzvereins, ist entsprechend dankbar: „Wir freuen uns sehr“, sagt sie.

 

DAS SOMMERFEST-PROGRAMM

Das Tierheim in Eckertal veranstaltet am Sonntag, 31. Juli, wieder ein Sommerfest. Beginn der Veranstaltung ist um 11 Uhr, das Ende ist für 16 Uhr geplant. Für Speis und Trank wird reichlich gesorgt sein, kündigt der veranstaltende Tierschutzverein Bad Harzburg an. Neben Kuchen und gekühlten Getränken soll es dann auch Gegrilltes geben. Das Fleisch dafür liefert der Galloway-Hof aus Rhüden. Mit einem eigenen Stand wird außerdem der Nabu Goslar vertreten sein, ebenso wie die Bioland-Imkerei Besser. Auf dem Freilauf-Gelände wird erneut Eckis Flohmarkt veranstaltet. Und unter den Verkäufern wird dann auch Künstler Günter Wegner sein. Wer gerne ebenfalls seinen Stand auf dem Flohmarkt aufbauen möchte, kann sich ab sofort unter der Telefonnummer (05322) 53796 oder per Mail an info@tierheimeckertal.de melden. Auf diesem Weg gibt es auch nähere Informationen zu den Konditionen.

 

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!

 

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region