Zähl Pixel
36 neue digitale Boards

Die Kreidezeit am Goslarer Ratsgymnasium geht zu Ende

Digital-Koordinator Andreas Sachtleben testet die neuen digitalen Whiteboards. Foto: Roß

Digital-Koordinator Andreas Sachtleben testet die neuen digitalen Whiteboards. Foto: Roß

Die Zeit von Kreide und Schwamm geht am Ratsgymnasium zu Ende. Laut Schulleiter Hans-Peter Dreß werden 36 digitale Whiteboards noch vor dem Schulstart am Montag installiert. Sie sollen die guten alten Tafeln in den Klassenräumen ersetzen.

Von Hendrik Roß Freitag, 05.01.2024, 09:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Am Montag sollen alle neuen Digitalboards verbaut und einsatzbereit sein. Geschrieben wird dann mit speziellen Stiften, wie Andreas Sachtleben, Digital-Koordinator am RG, demonstriert.

Farben und Formen

Farbe und Linienstärke sind frei wählbar. Formen oder ein digitales Geo-Dreieck können auf das Board geladen und beliebig gedreht werden. Gewischt wird einfach mit einer Handbewegung. Doch die Nutzungsmöglichkeiten für den Unterricht gehen noch weiter: Videos, Fotos, Internetseiten, Schaubilder – alles kann vom Tablet des Lehrers oder der Schüler auf die Tafel gebeamt und dort bearbeitet werden.

Etwas Wehmut

Nie wieder tropfende und muffige Tafel-Schwämme: Das dürfte doch wohl jedem gefallen. Nun ja, zumindest bei Schulleiter Dreß schwingt beim Blick auf die ganzen Tafeln, die nun abgebaut auf dem Schulflur stehen, auch ein wenig Wehmut mit. Doch am Ende überwiege die Freude darüber, dass die Digitalisierung am RG voranschreite. Schließlich läuft der Digitalpakt Schule, aus dem die rund 300.000 Euro für die neuen Boards stammen, bereits seit 2018. Vor etwas mehr als zwei Jahren habe die Schule den Antrag für die neue Technik gestellt, erinnert sich Sachtleben.

Dass die drei Dutzend Digital-Tafeln mitten in den Weihnachtsferien angeliefert werden, sei aber erst vergangene Woche bekannt geworden. An drei Fortbildungstagen soll nun noch das Lehrerkollegium geschult werden, damit dem Ende der Kreidezeit nichts im Wege steht. Und sollte die Technik mal streiken: Alle digitalen Boards haben Flügeltüren, die auch in Zukunft noch mit normalen Tafelstiften beschrieben werden können.

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt auch bei WhatsApp: Jetzt kostenfrei abonnieren und immer informiert sein.

Schulleiter Hans-Peter Dreß nimmt Abschied von den altehrwürdigen Kreidetafeln. Foto: Roß

Schulleiter Hans-Peter Dreß nimmt Abschied von den altehrwürdigen Kreidetafeln. Foto: Roß

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Orte