Cäthe bringt Braunlage zum Tanzen

Neben dem üppigen Sound sind es Cäthes Texte, die aufhorchen lassen.
Nur etwa 150 Gäste wollten am Samstag das Konzert von Cäthe und Band erleben. Die, die da waren, haben die richtige Entscheidung getroffen: Es wurde ein Abend mit sehr persönlicher Atmosphäre, toller Stimmung und viel Platz auf der Tanzfläche.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Braunlage. Der Singer-Songwriter Yukee ist als Ein-Mann-Vorband eine Wucht. „Wer hat Lust zum Tanzen?“, ruft er in den Saal. Und ja, die Leute, die an diesem verschneiten Abend den Weg ins Kurgastzentrum in Braunlage fanden, haben Lust. Schließlich sind sie da für Cäthe und Band, deren Rhythmen kaum jemanden auf dem Stuhl halten werden.
„Geil auf ein Erdbeereis“
Doch erst zu Yukee: Der junge Göttinger spielt eine göttliche Gitarre und produziert durch Klopfen auf den Body des Instruments und per digitaler Schleife einen kompletten Bandsound. Wenn das ’mal nicht gleich klappt, ruft er schlagfertig: „Moment, der Drummer hat sich verspielt...“ Es sind nur wenige junge Leute seines Alters im Saal – „Ich schätze den Altersdurchschnitt auf über 35“ – doch der Funke springt über, spätestens bei seinem Song „Lonely“, geschrieben in der Corona-Lockdown-Zeit, hat er sie in seinem Bann. Als es um die Zugabe ging, fragt er, ob er einen eigenen oder einen Cover-Song spielen soll. „Wir wollen alles von dir, weil du gut bist“, ruft eine junge Frau. Mehr Zuspruch geht wirklich nicht.

Yukee als Ein-Mann-Vorband.
Insofern war gut vorgeheizt für Cäthe, die einen Drummer und einen Gitarristen an der Seite hat, die eine beeindruckende „Wall of Music“ erzeugen, als stünden da zehn Musiker auf der Bühne. Cäthe selbst erweist sich als extrem agile Sängerin mit großem Charme, deren Texte zum Hinhören verführen. Mal feiert sie „eine Party mit der Angst“, mal ruft sie sinnlich-erotisch „wenn’s in Bewegung ist, macht es Sinn“.
Es sind die so verschiedenen Zustände der Sehnsucht und des Beziehungs-Status, die sie so treffend besingen kann. Da ist sie „müde von Deinem Typ, müde von Deinem Stil“ auch „müde von Deiner Fairness“ und „müde von Deiner Zukunft“. Und warum das? Sie singt es frei heraus: „Ich will doch nur einen Orgasmus haben.“ Dem fügt sie ein betonendes „Yes!“ hinzu.
Aber auch das kennt und besingt sie, den baldigen Abend auf der Couch und im Fernsehen läuft „Vom Winde verweht“ und das Einzige, auf das sie „geil sein“ wird, ist „ein Erdbeereis“.

„Wenn’s in Bewegung ist, macht es Sinn“ – Die Sängerin Cäthe sucht immer wieder den Kontakt mit dem Publikum. Fotos: Berg
Steffen Heister vom Verein Kult Braunlage hatte sichtlich einen guten Abend mit Cäthe, wie die etwa 150 Gäste auch. Es hätten mehr sein können, findet er. Zumal 190 Tickets verkauft wurden. Die aber, die da waren, genossen einen tollen Konzert-Abend und den Platz auf der Tanzfläche.