Zähl Pixel
Jahresrückblick 2021: Braunlage

CDU holt sechs Sitze im Braunlager Stadtrat

Große Wahlzettel und wegen der großen Zunahme der Briefwähler viele Umschläge, die geöffnet werden müssen: Die Wahlhelfer haben viel zu tun.  Foto: Eggers

Große Wahlzettel und wegen der großen Zunahme der Briefwähler viele Umschläge, die geöffnet werden müssen: Die Wahlhelfer haben viel zu tun. Foto: Eggers

Die CDU kann sich bei der Kommunalwahl 2021 in Braunlage erneut behaupen und bleibt die stärkste Kraft im Rat. Doch auch die Grünen sind Wahlgewinner, denn sie schaffen es nach einer Legislaturperiode Pause, wieder in das Gremium einzuziehen.

Montag, 27.12.2021, 17:35 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

In Braunlage bleibt die CDU stärkste Kraft im Rat. Die Christdemokraten um ihren Spitzenkandidaten Albert Baumann holen sechs Sitze, die Bürgerliste sichert sich neben dem Mandat kraft Amtes von Bürgermeister Wolfgang Langer fünf weitere Sitze und die SPD kommt noch auf drei Sitze.

Ein Wahlgewinner sind auch die Grünen, die nach einer Legislaturperiode Pause mit zwei Sitzen im Rat vertreten sind und erstmals Fraktionsstatus haben. Erfolgreichster Kandidat ist in der Stadt Braunlage der stellvertretende Bürgermeister Karl-Heinz Plosteiner (CDU) aus St. Andreasberg, der mit 579 Stimmen das beste Ergebnis überhaupt erzielt. Insgesamt kommt die CDU auf 39,4 Prozent der Stimmen (-4,3), die Bürgerliste auf 31,1 (+2,5), die SPD auf 18,6 (-9) und die Grünen auf 10,9 (+10,9).

Karl-Heinz Plosteiner

Karl-Heinz Plosteiner

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region