Zähl Pixel
Die Polizei ermittelt

Brennende Äste und Vegetationsfeuer in Astfeld

Zwei Einsätze beschäftigten die Feuerwehr Astfeld am Wochenende. Symbolbild: picture alliance/dpa | Fabian Sommer

Zwei Einsätze beschäftigten die Feuerwehr Astfeld am Wochenende. Symbolbild: picture alliance/dpa | Fabian Sommer

Aufmerksame Astfelder meldeten am Wochenende zwei Brände: Samstag kam es zu einem Feuer im Gutspark und einen Tag später zu einem Waldbrand an der Granetalsperre. Wurde bereits ein Verursacher gefunden? Die Polizeiinspektion Goslar ermittelt.

Von Lisa Kasemir Montag, 05.06.2023, 16:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Astfeld. Immer wieder kommt es zu Bränden in und um das 2000-Einwohner-Dorf Astfeld. Nun rückten die Kameraden der Feuerwehr am ersten Juni-Wochenende gleich zwei Mal aus.

Brennende Äste im Gutsgarten

In den Nachmittagsstunden des Samstags meldete eine 33-jährige Ortsbewohnerin per Notruf einen kleinen Brand im Gutsgarten. Hinzugekommende Anwohner löschten das Feuer bevor die Einsatzkräfte der Ortswehr an der Brandstelle eintrafen. 

Markus Lüdke, Pressesprecher der Polizeiinspektion Goslar, berichtet auf GZ-Anfrage: „Aus den Ermittlungen ergaben sich Hinweise auf einen 28-jährigen Astfelder als möglichen Verursacher. Dieser stritt auf Befragen ab, etwas mit dem Brand zu tun zu haben. Mit der Stadt Langelsheim wird das weitere Vorgehen abgeklärt.“

Waldbrand an der Granetalsperre

Am Abend des 4. Juni ertönten die Meldeempfänger der Feuerwehr gegen 22.50 Uhr. Ein 61-jähriger Astfelder meldete einen Brand nordöstlich der Ortsgrenze zu Herzog-Juliushütte, Durch das Feuer wurde eine Waldfläche von schätzungsweise 200 Quadratmetern in Mitleidenschaft gezogen. Die Einsatzkräfte wurden durch Kameraden aus Langelsheim unterstützt.

„Der entstandene Schaden konnte vor Ort nicht geschätzt werden. Personenschaden ist nicht entstanden,“ teilt Lüdke gegenüber der GZ mit.

Die Polizei ermittelt.

Kostenlos aufs Handy: Immer top informiert mit den Telegram-Nachrichten der Goslarschen Zeitung!

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region