Zähl Pixel
Aktion am Freitag und Samstag

Braunlage: Freiwillige Helfer wollen 25.000 Bäume pflanzen

Rund um Braunlage wird wie im Bild am Wurmberg derzeit kräftig aufgeforstet. Morgen gibt es eine weitere Pflanzaktion an der B 27. Archivfoto: Eggers

Rund um Braunlage wird wie im Bild am Wurmberg derzeit kräftig aufgeforstet. Morgen gibt es eine weitere Pflanzaktion an der B 27. Archivfoto: Eggers

Freiwillige Helfer wollen Freitag und Samstag 25.000 Bäume zwischen Elend und Braunlage in die Erde setzen. Die von dem Schierker Unternehmer Thomas Rader initiierte Aktion wird von der Gesellschaft zur Förderung eines Nationalparks unterstützt.

Von Michael Eggers Freitag, 19.04.2024, 11:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Braunlage/Elend. Mit der Einführung des Euros gibt es zwar den Heiermann – das Fünfmarkstück – nicht mehr, der Schierker Unternehmer Thomas Rader will mit ihm dennoch einen Beitrag zum Waldschutz leisten. Unter anderem mit der Gesellschaft zur Förderung eines Nationalparks im Harz lädt er am morgigen Freitag und am Samstag, 20.April, zu einer Pflanzaktion ein. 25.000 Bäume sollen dabei zwischen Elend und Braunlage in die Erde gesetzt werden.

Das Geld für diese Laubbäume hat Thomas Rader unter anderem durch die Initiative „Heiermann4future“ zusammenbekommen, die er vor mehr als vier Jahren gegründet hat. Seit dem verwendet er 5 Euro von jeder gebuchten Nacht in seinen Häusern für den Harzer Zukunftswald. Der Schierker sammelt aber auch fleißig Spenden, hauptsächlich von Harzer Unternehmen, aber auch von vielen Privatleuten aus der Region.

25.000 Bäume am Randbereich zwischen Braunlage und Elend

Von 8.30 Uhr an sind es morgen vor allem Privatleute gern gesehen, also freiwillige Helfer, die diese Aktion unterstützen und tatkräftig selbst Hand anlegen und pflanzen. Thomas Rader bittet zur besseren Koordination aber um eine vorherige Anmeldung unter der E-Mail-Adresse kontakt@heiermann4future.de. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr „Kukkis Imbiss“ an der B27 zwischen Braunlage und Elend.

„Eigentlich sollten die 25.000 Bäume im Nationalpark gepflanzt werden“, teilt Dr. Friedhart Knolle von der Gesellschaft zur Förderung eines Nationalparks im Harz mit. Doch im Nationalpark seien zuletzt so viel Bäume gesetzt worden, dass der Bedarf nicht vorhanden gewesen sei, meint er. „Deshalb haben wir den Randbereich zwischen Braunlage und Elend vorgeschlagen“, erklärt der Umweltschützer. Am Samstag, 20. April, zwischen 9 und 14 Uhr geht die Pflanzaktion dann weiter.

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt auch bei WhatsApp: Jetzt kostenfrei abonnieren und immer informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen

Orte