Brandes soll neue Vorsitzende der RG-Ehemaligen werden

Bei den RG-Ehemaligen steht Christina Brandes (li.) als Nachfolgerin von Martin Kempe (2. v. re.) bereit. Das Foto zeigt zudem Felicia Brunke, Dr. Wolf-Eberhard Barth als Referenten in der Aula der Schule und Dr. Donald Giesecke (v. li.). Archivfoto: Heine
Die Ehemaligen des Ratsgymnasiums werden wohl eine neue Vorsitzende bekommen. Nachdem Vorsitzender Martin Kempe seinen Rücktritt in die zweite Reihe angekündigt hatte, steht mit Kassenwartin Christina Brandes eine Nachfolgerin bereit.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Angekündigter Wachwechsel bei den Ehemaligen des Ratsgymnasiums (RG): Vorsitzender Martin Kempe, seit Oktober 2004 im Amt, tritt in die zweite Reihe zurück. Mit Christina Brandes, Abiturientin von 1995 und aktuell stellvertretende Kassenwartin, steht eine Kandidatin für die Nachfolge bereit.
Die 47-jährige Weddingerin wäre die erste Frau an der Spitze des rund 1000 Mitglieder zählenden Vereins in dessen 104-jähriger Geschichte. Beruflich ist sie bei der Netz AG der Deutschen Bahn im Bereich Logistik tätig und leitet eine Abteilung mit 60 Mitarbeitern.
„Größere Lobby für die Ehemaligen“ schaffen
Nachdem sie gut zwei Jahrzehnte in ganz Deutschland unterwegs war, ist sie seit zweieinhalb Jahren wieder zurück in der Heimat und seitdem auch bei den Ehemaligen aktiv. Sie will den Verein mit seinem einzigartigen Netzwerk – durch das dreimal im Jahr erscheinende Mitteilungsblatt gestützt – unbedingt erhalten und deshalb auch wieder „eine größere Lobby für die Ehemaligen an der Schule“ schaffen.
Überlebenswichtig, weil sich anders als früher in den vergangenen Jahren immer weniger Abiturienten direkt nach dem Schulabschluss im Verein angemeldet haben. Ein Problem, mit dem zuletzt auch Kempe mit seinem Vorstandsteam in erster Linie zu kämpfen hatte. Der Trend stimme ihn „sehr traurig“, könne letztlich aber nicht am Beitrag liegen. Für die Schulabgänger liegt er derzeit bei zwölf Euro – pro Jahr.
Verein in geordneten Verhältnissen
Der Goslarer Versicherungsmakler will nach 19 Jahren im Amt aus gesundheitlichen Gründen kürzer treten. Zudem sei er beruflich inzwischen als Einzelkämpfer im Büro unterwegs. Zu seinem 70.Geburtstag am 8. August habe er zudem nach 25 Jahren Partnerschaft geheiratet. Quasi eine Hochzeit samt Silberhochzeit – die Akzente verschieben sich. Er übergebe den Verein in geordneten Verhältnissen und wolle im Beirat weitermachen. Oder mit Brandes die Aufgaben tauschen.
Der Rest der Führungsriege macht demnach weiter: Vize ist Goslars Bürgermeister Axel Siebe, Kassenwart Kai-Bodo Prange, Schriftführer Dr. Donald Giesecke und dessen Vize Felicia Brunke. Die RG-Ehemaligen starten ihr Jahrestreffen am Samstag um 13 Uhr in der Schule. Eine Stunde später beginnt die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Vorstands.
Das weitere Programm: Um 15 Uhr erfolgt die Kranzniederlegung im Schulgarten mit einer Ansprache von Pastor Thomas Exner. Ab 15.30 Uhr sind Schul- und Stadtführungen nach Anmeldung möglich, aber auch ein Gedankenaustausch bei Kaffee und Kuchen im unteren Flur. Um 18 Uhr spielt Professor Rudolf Meister in der Aula zur Eröffnung der Goslarer Klaviertage – eine Teilnahme steht den Ehemaligen offen. Ab 20 Uhr wechselt aber auch die Szene, wenn in der Kultkneipe „Kö“ an der Marktstraße eine U40-Party steigt.
Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.