Zähl Pixel
Tombola zugunsten des Sternenhimmels endet

Bad Harzburger Wirtschaft verteilt 74 Preise

Lutz Mrozek, Schornsteinfeger Frank Dornemann und Annemarie Kinzel (von links) ziehen im Café Peters die Tombola-Lose.

Lutz Mrozek, Schornsteinfeger Frank Dornemann und Annemarie Kinzel (von links) ziehen im Café Peters die Tombola-Lose.

Um den Sternenhimmel - die Weihnachtsbeleuchtung in den Kastanien der Innenstadt - auszubauen und zu erneuern, hatte der Verein für Wirtschaft und Handel eine Tombola organisiert. Nun wurden die Gewinner ermittelt.

Von Holger Schlegel Mittwoch, 08.12.2021, 14:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg. Mit einer kräftigen Glücksfee, nämlich einem waschechten Schornsteinfeger, beendete jetzt der Verein für Wirtschaft und Handel (VWH) seine Tombola-Aktion zugunsten des Sternenhimmels: Frank Dornemann zog stilecht in seiner Schornsteinfegerkluft samt Zylinderhut im Beisein des VWH-Vorstands die Lose, deren Besitzer einen Preis gewonnen haben. Sie werden in Kürze vom VWH benachrichtigt.

Währenddessen funkelt draußen vor der Tür der Sternenhimmel, für dessen Erneuerung beziehungsweise Erhalt der Erlös bestimmt ist. Fotos: Schlegel

Währenddessen funkelt draußen vor der Tür der Sternenhimmel, für dessen Erneuerung beziehungsweise Erhalt der Erlös bestimmt ist. Fotos: Schlegel

Eigentlich hat der VWH in jedem Jahr verschiedene Aktionen, mit denen Geld für die Erneuerung der Beleuchtung in den Innenstadtkastanien gesammelt wird. Ein Beispiel dafür ist das Entenrennen. Das gab es jedoch auch in diesem Jahr nicht, und so wurde wieder eine Tombola veranstaltet.

VWH-Vorsitzender Lutz Mrozek ist in diesem Zusammenhang voll des Lobes für seine Vize-Vorsitzende Annemarie Kinzel, die den Löwenanteil der Organisation übernommen hatte. Beispielsweise sammelte sie bei Betrieben in Bad Harzburg und dem Umland die Tombolapreise. 74 waren es am Ende, darunter Hotelübernachtungen im Oberharz, Produkte aus den jeweiligen Betrieben und jede Menge Gutscheine. Mrozek ist sehr dankbar für die große Bereitschaft der Kolleginnen und Kollegen – und hofft nun natürlich, dass sich die Bad Harzburger revanchieren, indem sich den örtlichen Handel beim Weihnachtseinkauf berücksichtigen. Und nicht nur dann.

Rund 750 Lose hatte der VWH in den vergangenen Wochen verkauft, jedes zu 2,50 Euro. Immerhin 1875 Euro für Licht in den Bäumen. Die Gewinnchancen waren angesichts von 74 Preisen also hoch. Jeder Zehnte hat etwas gewonnen.

Die Preise werden nun in drei Betrieben (Surmann, Eastwood und Wäsche Miehe) aufbewahrt und an die Gewinner, die in den kommenden Tagen telefonisch benachrichtigt werden, ausgegeben. Natürlich beendet der VWH damit nicht seine Sammelaktion für den Sternenhimmel, der gerade jetzt wieder allabendlich die Bad Harzburger Innenstadt bezaubernd illuminiert. Noch gibt es nämlich einige der Fotokalender, die für 10 Euro in folgenden Verkaufsstellen zu haben sind: Autohaus Scholl, das Steuerbüro Petra Hieke, das Sanitätshaus Färber, die Ordens-Apotheke, das Reformhaus sowie die Parfümerie Surmann, Wäsche Miehe, das Café Peters sowie die Tourist-Information.

Aktuelle News, Leseempfehlungen und Nachrichtenüberblicke: All das bietet der Web-Push von goslarsche.de - kostenlos, und das zu Hause oder unterwegs

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region