Zähl Pixel
Blaulicht im Landkreis Goslar

Autofahrerin ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss unterwegs

Ein Blaulicht leuchtet unter der Frontscheibe eines Einsatzfahrzeugs der Polizei.

Ein Blaulicht leuchtet unter der Frontscheibe eines Einsatzfahrzeugs der Polizei.

Eine 28 Jahre alte Bad Harzburgerin ist in der Nacht auf Donnerstag beim Fahren ohne Führerschein erwischt worden. Außerdem stellte die Polizei eine Beeinflussung durch Betäubungsmittel fest. Eine Verkehrsunfallflucht gab es in Seesen.

Donnerstag, 16.11.2023, 14:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Fahren unter Einfluss von Betäubungsmitteln

Am Donnerstag ist gegen 1.10 Uhr die Fahrerin eines PKW im Stadtgebiet von Bad Harzburg kontrolliert worden. Dabei stellten die Beamten fest, dass die Frau nicht in Besitz einer Fahrerlaubnis war. Bei der Kontrolle wurde zudem eine Beeinflussung der 28-jährigen Bad Harzburgerin durch BTM festgestellt. Die Weiterfahrt wurde ihr untersagt und eine Blutentnahme angeordnet. Gegen die Fahrzeugführerin wurden zwei Strafverfahren und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Wohnungseinbruch in Bad Harzburg

Bislang unbekannte Tatverdächtige sind am Mittwoch in Bad Harzburg in eine Wohnung eingebrochen und haben verschiedene Wertgegenstände gestohlen. Zwischen 10.30 und 22 Uhr gelangten die Tatverdächtigen während der Abwesenheit der Bewohner in die Wohnung in der Bismarckstraße 20, durchwühlten Behältnisse und entkamen anschließend unerkannt mit ihrer Beute. Hinweise dazu werden bei der Polizei Goslar unter (05321) 339-0 oder der Polizei Bad Harzburg unter (05322) 5548-0 entgegengenommen.

Verkehrsunfallflucht in Seesen

Nach Angaben der 44-jährigen Anzeigenerstatterin aus Seesen parkte sie ihren silbernen Ford SUV am Fahrbahnrand der Bismarckstraße 14 in Fahrtrichtung Herrhausen. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte den Wagen entweder beim Vorbeifahren oder beim Ein- und Ausparken. Am parkenden Wagen entstand ein Sachschaden von rund 1000 Euro, teilte die Polizei mit. Hinweise unter der Nummer: 05381/9440.

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt auch bei WhatsApp: Jetzt kostenfrei abonnieren und immer informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region