Zähl Pixel
Open-Air-Stück

Altstadttheater macht den Hornburger Marktplatz zur Bühne

Eine Szene aus einer früheren Aufführung: Die Knechte des Amtmanns führen Anna Landmann (Kristine Röbbeling) ab. Foto: Privat

Eine Szene aus einer früheren Aufführung: Die Knechte des Amtmanns führen Anna Landmann (Kristine Röbbeling) ab. Foto: Privat

Es wird der finale Auftritt in diesem runden Geburtstagsjahr – aber dafür ein ganz großer: Unter freiem Himmel führt das Ensemble des Altstadttheaters am Samstag auf Hornburgs Marktplatz das Stück „Anna Landmann“ unter freiem Himmel auf. 

Von Andreas Gereke Samstag, 04.11.2023, 13:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Hornburg. „Der Hexenprozess zu Hornburg: Anna Landmann – Mutmaßliche Szenen aus ihrem Leben“, so lautet der komplette Titel des Stücks. „Anna Landmann aus Osterode am Fallstein wurde ihre Nächstenliebe zum Verhängnis. Sie lebte am Rande der Gesellschaft, war sozial sehr engagiert und kümmerte sich um gesellschaftliche Außenseiter. Sie wurde 1596 in Hornburg der Hexerei bezichtigt, verurteilt und im Januar 1597 hingerichtet“, informiert Michael Lindauer, 1. Vorsitzender des Vereins Altstadttheater Hornburg.

Das Stück zeigt in einer 60-minütigen Freiluftinszenierung ausgewählte Szenen aus Anna Landmanns Leben bis zur Hinrichtung als Hexe.Geschrieben wurde es von dem Goslarer Autor und Publizisten Hans-Georg Ruhe. Das Theaterstück entstand 1996 aufgrund einer Initiative der Frauenwerkstatt für Bildung, Kultur und Handwerk gemeinsam mit anderen Projekten, die an Anna Landmann erinnern sollen. Der letzte Aufführungstermin ist am Samstag, 17 Uhr, auf dem Marktplatz Hornburg. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

Sie gibt es jetzt seit 40 Jahren

Damit die berühmte Laiendarstellertruppe – sie gibt es in diesem Jahr seit 40 Jahren – auch weitere Jubiläen feiern kann, suchen die Hornburger Nachwuchs. Kinder und Jugendliche im alter von zehn bis 18 Jahren, die Lust auf Theater haben, sind zu einem Theater-Schnupperworkshop eingeladen. Den veranstaltet das Altstadttheater Hornburg gemeinsam mit dem Theaterpädagogischen Zentrum Braunschweig. Auf dem Programm stehen verschiedenste Theaterspiele, das Lernen der eigenen Körpersprache und es geht darum, wie die Stimme sinnvoll eingesetzt werden kann.

Ort des Workshops ist das Dorfgemeinschaftshaus Heiningen am Freitag und Samstag, 18. und 19. November, jeweils in der Zeit von 10 bis 16 Uhr (inklusive Mittagspause). Im Januar ist ein zweiter Workshop geplant. Mitzubringen ist genug Wasser zum Trinken, bequeme Kleidung und ein Mittagssnack. Interessierte Kinder und Jugendliche können sich unter Telefon (05339) 9281481 oder 0176/20415385 (Michael Schneider) melden. Meldungen sind auch per Mail unter altstadttheaterjugend@gmail.com möglich. Gefördert wird der Workshop von der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung und der Stiftung Braunschweiger Kulturbesitz.

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt auch bei WhatsApp: Jetzt kostenfrei abonnieren und immer informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region