Ausstellung zum DDR-Regime
Als die Hohegeißer Grenze zur Todesfalle wurde

Ein Bild aus dunklen Tagen: Im Jahr 1989 zerschneidet die deutsch-deutsche Grenze den Harz auch noch bei Hohegeiß. Im Laufe der Jahre kamen in diesem Abschnitt sieben Menschen bei Fluchtversuchen ums Leben Foto: Archiv Manfred Gille/GZ-Archiv
Im Harz sind während der deutsch-deutschen Teilung 20 Menschen beim Versuch, die Grenze zu überqueren, getötet worden. Davon sieben im Bereich Hohegeiß. In Erinnerung an die Opfer des DDR-Regimes wird eine Wanderausstellung in der Kirche „Zur Himmelspforte“ eröffnet.