Ausstellung zum DDR-Regime

GZ Plus IconAls die Hohegeißer Grenze zur Todesfalle wurde

Ein Bild aus dunklen Tagen: Im Jahr 1989 zerschneidet die deutsch-deutsche Grenze den Harz auch noch bei Hohegeiß. Im Laufe der Jahre kamen in diesem Abschnitt sieben Menschen bei Fluchtversuchen ums Leben Foto: Archiv Manfred Gille/GZ-Archiv

Ein Bild aus dunklen Tagen: Im Jahr 1989 zerschneidet die deutsch-deutsche Grenze den Harz auch noch bei Hohegeiß. Im Laufe der Jahre kamen in diesem Abschnitt sieben Menschen bei Fluchtversuchen ums Leben Foto: Archiv Manfred Gille/GZ-Archiv

Im Harz sind während der deutsch-deutschen Teilung 20 Menschen beim Versuch, die Grenze zu überqueren, getötet worden. Davon sieben im Bereich Hohegeiß. In Erinnerung an die Opfer des DDR-Regimes wird eine Wanderausstellung in der Kirche „Zur Himmelspforte“  eröffnet.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Am beliebtesten
3 Monate für

4,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 3 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Artikel
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen