Zähl Pixel
Es war einmal ein Stabsgebäude

Abriss für das Pfalzquartier schreitet voran

Der Abriss auf dem Pfalzquartier schreitet weiter voran. Foto: Epping

Der Abriss auf dem Pfalzquartier schreitet weiter voran. Foto: Epping

Die Abrissarbeiten am Stabsgebäude gehen weiter: Am Mittwoch haben die Bagger der einst unter Denkmalschutz stehenden früheren Kommandozentrale aus den 1930er Jahren den steinernen Garaus gemacht.

Von Frank Heine Mittwoch, 18.01.2023, 15:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Das Stabsgebäude war einmal: Am Mittwoch haben die Bagger – jetzt in Doppelbesetzung – der einst unter Denkmalschutz stehenden früheren Kommandozentrale aus den 1930er Jahren den steinernen Garaus gemacht. Nach früheren Angaben des Abrissunternehmens wäre als Nächstes die einstige Fahrzeughalle an der Reihe, die ebenso wie die Mannschaftsunterkunft aus Waschbeton in den 1960er Jahren hochgezogen wurde.

Der Bundesgrenzschutz hatte die Kaserne bis zum Jahr 2000 genutzt, ehe die Stadt das Areal übernommen hatte. Für rund 1,2 Millionen lässt die Kommune die Immobilien im Kaiserpfalzquartier jetzt abreißen, um ausreichend Platz für das 60-Millionen-Euro-Projekt mit Vier-Sterne-Hotel, Veranstaltungshalle und einer Tiefgarage zu schaffen.

Partner der Stadt sind die Tescom und die Hans-Joachim-Tessner-Stiftung. Der Abriss wird zu rund zwei Dritteln von Bund und Land gefördert.

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region