Zähl Pixel
Nationalpark Harz

Ausstellung „Natur-Mensch“ ist ab Sonntag in Andreasberg zu sehen

Zwei Mitglieder der Jury betrachten in der Martini-Kirche eines der ausgewählten Kunstwerke.

Zwei Mitglieder der Jury betrachten in der Martini-Kirche eines der ausgewählten Kunstwerke. Foto: Nachtweyh

St. Andreasberg ist zum 30. Mal Gastgeber für die Nationalpark-Kunstausstellung „Natur-Mensch“. Ab 15. September sind die 58 ausgewählten Arbeiten an drei Orten zu sehen. Das Publikum darf bis 26. Oktober wieder seinen „Liebling“ daraus küren.

author
Von Berit Nachtweyh
Samstag, 14.09.2024, 05:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

St. Andreasberg. Seit 30 Jahren laden der Nationalpark Harz und die Stadt Braunlage Kunstschaffende dazu ein, sich mit dem Spannungsfeld „Natur-Mensch“ kreativ auseinanderzusetzen, es aus ihrer Perspektive zu interpretieren und damit dem Betrachter eine neue Perspektive zu eröffnen. 477 Künstler und Künstlerinnen waren dieser Einladung gefolgt und hatten ihre Arbeiten eingereicht. Daraus hatte die Jury wie berichtet 58 Kunstwerke für die aktuelle Ausstellung ausgewählt, die ab Sonntag, 15. September, zu sehen ist.

„Das Ausstellungskonzept, das die komplexe Beziehung zwischen Mensch und Natur auf vielfältige und künstlerische Weise erforscht, finde ich äußerst inspirierend und relevant,“ sagt Künstlerin Shirin Fatimi, die in diesem Jahr – genauso wie Malerei Sigrid Nienstedt – erstmals der Jury angehörte. Fatimi hatte selbst mehrfach mit Arbeiten an der Ausstellung teilgenommen und 2019 den 2. Platz für ihr Werk „Lost Paradise“ gewonnen. Die Jury hatte in der Vorwoche darüber abgestimmt, wer in diesem Jahr mit dem Andreas-Kunstpreis ausgezeichnet wird (GZ berichtete). Der Preis wird am Samstag, 14. September, in kleiner Runde verliehen.

Publikum wählt „Liebling“

Für die Öffentlichkeit ist die Ausstellung im Anschluss bis zum 26. Oktober zu sehen. Und zwar wie gewohnt an mehreren Ausstellungsorten: in der Rathausscheune, im Alten Rathaus gleich nebenan sowie in der ebenfalls benachbarten Martinikirche. Geöffnet ist die Werkschau täglich von 11 bis 17 Uhr. Möglich macht das der ehrenamtliche Einsatz des Bergstadtvereins in St. Andreasberg, dessen Mitglieder den „Aufsichtsdienst“ übernehmen.

Besucher sind auch in diesem Jahr wieder ganz ausdrücklich dazu aufgerufen, nach dem Bummel durch die Ausstellung eine eigene Bewertung abzugeben. Denn es wird erneut ein Publikumspreis ausgelobt. Der „Besucher-Liebling“ soll 2024 nicht nur eine ideelle Wertschätzung sein, sondern wird vom Hearts-Hotel in Braunlage auch finanziell unterstützt. Verliehen werden soll der Preis bei einer Finissage zum Abschluss von „Natur-Mensch“ am Samstag, 26. Oktober.

Wer sich von der in St. Andreasberg gezeigten Kunst inspiriert fühlt, darf sich auch für einen Workshop in der Rathaus-Scheune anmelden. Er wird am Sonntag, 20. Oktober, von 14 bis 16 Uhr veranstaltet und geleitet von Ausstellungskurator Detlef Kiep und von Klaus Müller, die als Künstler beide auch der Jury angehören. Anmeldungen für den Workshop sind möglich unter kunst@npharz.de oder unter der Telefonnummer (03943) 2628441.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region