Zähl Pixel
Public Viewing zur EM

Bier und Fußball – eine Symbiose in Goslar

Bier und Fußball – eine Symbiose in Goslar

In der neuen Folge des GZ-Podcasts „Die Story“ spricht Zenya Knöbel mit Odin Paul über das Public Viewing in der Goslarer Innenstadt.

Dienstag, 25.06.2024, 14:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

In der heutigen Folge des GZ-Podcasts „Die Story“ spricht Zenya Knöbel mit Odin Paul über das Public Viewing in der Goslarer Innenstadt. Auch wenn die aktuelle EM-Situation weniger thematisiert wird, findet das Goslarer Bier und das beliebte Bierfest mehr Beachtung. Warum das so ist, wird im Gespräch klar. Ohne das Bierfest gäbe es kein Public Viewing und ohne den Gerstensaft macht das Fußballgucken nur halb so viel Spaß. Neben dem persönlichen Werdegang eines Braumeisters wird auch die Bedeutung einer belebten Innenstadt diskutiert. Das heißt: Das gemeinsame Feiern des europäischen Fußballs verschmilzt mit einem obergärigen Bier und beide gehen eine Symbiose ein.

Newsflash

Spender gesucht: 13-jähriger Langelsheimer an Leukämie erkrankt
Der 13-jährige Julian ist an Blutkrebs erkrankt. Nach der Chemotherapie benötigt der Langelsheimer nun dringend einen Stammzellenspender, um zu überleben. Am Sonntag, 30. Juni, gibt es eine große Typisierungsaktion in Goslar.

„Kaiserworth“ und „Brusttuch“: Stadt unterstützt lokale Lösung
Das Hotel „Kaiserworth“ am Marktplatz und das Schwesterhaus „Brusttuch“ am Hohen Weg liegen seit mehr als einem Jahr brach. Wie es weitergeht, ist offen, die Stadt nennt bei der Beantwortung einer Bürgerlisten-Anfrage ein paar interessante Details.

Gleich ein halbes Dutzend Mal steht die 1,0 im Abitur

Gelernt, geschrieben, gezittert, geliefert und jetzt geschafft: Insgesamt 107 junge Menschen haben ihr Abitur gemeistert und erhalten jetzt ihre Zeugnisse bei den Entlassfeiern. Die GZ nennt alle Namen und verrät auch noch zwei CvD-Personalien.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region