Alle Artikel zum Thema: Zinnfigurenmuseum

Zinnfigurenmuseum

„Hexenring“

GZ Plus Icon Harzkrimi: Bestsellerautorin liest im Zinnfigurenmuseum

Erst sollte es ein Märchen werden, doch dann sei ihr die Geschichte entglitten, berichtet Bestseller-Autorin Kathrin R. Hotowetz bei ihrer „Hexenring“-Lesung im Goslarer Zinnfigurenmuseum. Auch der Harzer Tourismus profitiert von den Büchern der Autorin.

Überraschung bei den Zinnfiguren

Osteraktion im Museum: Die Eier in den Zinn-Szenen finden

250 Gäste machten sich an Halloween auf Geistersuche im Goslarer Zinnfiguren-Museum – ein Erfolg, an den das Museumsteam gerne Ostern anknüpfen möchte. Es wird wieder eine Suche geben – saisonbedingt nach Ostereiern – außerdem wird österlich dekoriert.

Großer Ansturm

Halloween: Geisterzählen im Goslarer Zinnfiguren-Museum

Gelungene Premiere im Goslarer Zinnfiguren-Museum: Erstmals waren die Kinder zu Halloween ins Haus eingeladen, um Geister zu zählen. Licht brannte nur im Erdgeschoss, auf dem Weg nach oben wurde es dunkel – mit Taschenlampen ging es auf Geistersuche.

Geister bei den Zinnfiguren

Halloween mit der Taschenlampe durchs Goslarer Museum

Spinnfäden an Dioramen, Laternen geben mystisches Licht, schwarze Spinnen in den Ecken und ein Skelett am Tisch: In Goslars Zinnfigurenmuseum hat der Nachwuchs sich für Halloween ausgetobt. Am 31. Oktober geht es mit Taschenlampen durch das Haus.

Streitpunkt Finanzierung

GZ Plus Icon Wen Goslar kulturell fördern will und wer leer ausgeht

Wer Kultur fördern will, der muss viel Geld in die Hand nehmen. Das ist in Goslar nicht anders. Nun gab es allerdings im Kulturausschuss interessante Debatten rund um die Finanzierung. Die GZ zeigt, was gefördert werden soll und was eher nicht.

Dioramen überarbeiten

Goslarer Zinnfigurenmuseum sucht Paten

Der Marktplatz ist in die Jahre gekommen und der Dom wiederauferstanden – in der Miniaturwelt im Goslarer Zinnfiguren-Museum. Dort stehen die gut 40 Jahre alten Dioramen im Fokus – der Lack ist ab.

Vortragsreihe in Goslar

GZ Plus Icon Zinnfiguren-Museum: Aufbrechen und Ankommen

Zur aktuellen Sonderausstellung „Aufbrechen – ankommen, Menschen in Bewegung“ präsentiert das Goslarer Zinnfiguren-Museum eine Reihe von kostenlosen Vorträgen, die jeweils um 17 Uhr beginnen und sich mit dem Thema „Bewegung“ auseinandersetzen. 

Fabian Degen neuer Vorsitzender

GZ Plus Icon Goslarer Zinnfigurenmuseum sucht Paten für Dioramen

Das Goslarer Zinnfigurenmuseum hat einen neuen Vorstand und neue Pläne: Fabian Degen übernimmt den Vereinsvorsitz. Eine seiner Ideen: Er will Patenschaften für die Dioramen vergeben, um Geld für Modernisierungen zu gewinnen.