Alle Artikel zum Thema: Zinnfiguren-Museum

Zinnfiguren-Museum

40 Jahre Goslarer Zinnfigurenmuseum

GZ Plus Icon Mit „Perücken, Pomp und Pulverdampf“ wird Geburtstag gefeiert

In einem großen Haufen Styropor stecken tausend Möglichkeiten – das Team im Zinnfigurenmuseum lässt daraus das ganze Setting für die neue Sonderausstellung entstehen. „Perücken, Pomp und Pulverdampf“ wird am 28. September um 11 Uhr eröffnet.

„Geschichte zum Anfassen“

Angebote zum Tag des offenen Denkmals in Goslar

Unter dem Motto: „Geschichte zum Anfassen“, öffnen Goslarer Museen und Einrichtungen anlässlich des Tages des offenen Denkmals am 14. September ihre Türen für Besucher. Die GZ gibt einen Überblick über die verschiedenen Öffnungszeiten und Angebote.

Ostern in der Kaiserstadt

GZ Plus Icon Zinnfiguren-Museum Goslar lädt zu kreativem Programm ein

Das Zinnfiguren-Museum Goslar hat Ideen für ein Osterprogramm gesammelt. Am Sonntag können Familien kostenlos vorbeischauen. „Unser Ziel ist es, Kindern und Erwachsenen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern“, sagt Praktikantin Tine Mund.

Neue Vorsitzende bei den Zinnfiguren

GZ Plus Icon Christina Brandes setzt große Energie in Goslars Miniaturwelten

Wenn Christina Brandes (49) zur Stadtführung einlädt, hat sie immer auch selbst gegossene Zinnfiguren dabei. Die neue Vorsitzende des Trägervereins vom Zinnfiguren-Museum zieht die Miniaturen aus der Tasche, sowie sie an der Lohmühle angekommen ist.

Beliebtes Motiv gerade für Touristen

Fertig zum Fotografieren: Das Rad an der Lohmühle hängt wieder

Das alte Mühlrad aus Eiche hatte beim Hochwasser einen Schlag abbekommen und lief nicht mehr rund. Ein paar Wochen war die Lohmühle komplett radlos. Jetzt hängt das neue Rad aus Lärche wieder und kann fotografiert werden.

Halloween: Partys und Spontantreffen

Kleine Geister sammeln in Goslar Süßes und Saures

Halloween bekommt mehr und mehr Volksfestcharakter in Goslar. Rund um das Spukhaus, die Goslarer Lohmühle mit dem Zinnfigurenmuseum, tummelten sich gruselige Gestalten. Überall gab es Partys, sogar in der neuen Goldenen Aue wurde gefeiert.

Goslarer lesen im Zinnfiguren-Museum

Goslarer Zinnfigurenmuseum: Gruseliger Vorgeschmack auf Halloween

Spuren von Grusel und Gänsehaut sind nicht ausgeschlossen: Vergangene Woche lasen drei Goslarerinnen und ein Goslarer auf Einladung des Fördervereins des Zinnfiguren-Museums spannende und seltsame Geschichten über Unerklärliches.