Zähl Pixel
Fußball-Bundesliga

Werder trauert um Club-Legende Max Lorenz

Trauer um eine Werder-Legende: Max Lorenz ist gestorben. (Archivbild)

Trauer um eine Werder-Legende: Max Lorenz ist gestorben. (Archivbild) Foto: Georg Wendt/dpa

Er war deutscher Meister, Pokalsieger und Nationalspieler: Nun ist Max Lorenz, eine Bremer Club-Legende, im Alter von 86 Jahren gestorben.

Von dpa Freitag, 24.10.2025, 19:20 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bremen. Fußball-Bundesligist Werder Bremen trauert um seinen früheren Meisterspieler und Vize-Weltmeister Max Lorenz. Der 19-malige Nationalspieler starb im Alter von 86 Jahren, wie der Club unter Berufung auf die Familie mitteilte. Zu seinen Ehren spielte Werder am Freitagabend in der Partie gegen Union Berlin mit Trauerflor und legte vor dem Spiel eine „laute“ Schweigeminute ein. Dazu war „Danke Max“ groß auf der Anzeigetafel zu lesen. 

Lorenz gewann mit Werder 1961 den DFB-Pokal und vier Jahre später die Meisterschaft. Dazu stand er 1966 und 1970 im WM-Kader. Bei der Endrunde in England, als Deutschland das legendäre WM-Finale verlor, kam er nicht zum Einsatz. Vier Jahre später wurde Lorenz beim 1:0 im kleinen Finale gegen Uruguay eingewechselt.

Werder-Präsident: „Eines der größten Bremer Fußball-Idole“

„Mit Max Lorenz verlieren wir eines der größten Bremer Fußball-Idole aller Zeiten. Sein Tod macht uns zutiefst traurig“, sagte Werder-Präsident Dr. Hubertus Hess-Grunewald. Club-Chef Klaus Filbry ergänzte: „Wir verneigen uns vor seiner außergewöhnlichen Lebensleistung und seinen Verdiensten für Werder. Seine Identifikation mit unserem Verein und mit der Stadt Bremen war außergewöhnlich.“

Lorenz spielte von 1960 bis 1969 für die Grün-Weißen, danach war er noch für drei Jahre bei Eintracht Braunschweig aktiv. Nach seiner Karriere war er aber noch häufig Stammgast im Bremer Weserstadion.

Lorenz‘ Familie erinnerte in der Mitteilung an einen liebevollen Vater und absoluten Familienmenschen, „der eine große Lücke hinterlassen wird, uns in unseren Herzen aber weiterhin begleiten wird“.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region