Alle Artikel zum Thema: Weddingen

Weddingen

Über Dialysen, Leiden und Hoffnung

GZ Plus Icon Detlef Vollheyde und sein Leben mit einer neuen Niere

Der Biobauer und Kreistagsabgeordnete Detlef Vollheyde lebt mit der Niere eines anderen Menschen. Wie es zur Transplantation kam, wie das Leben vorher mit Dialyse lief und wie es ihm jetzt geht, verrät er der GZ. Und ja: Er wirbt für Organspenden.

Jahreshauptversammlung in Weddingen

GZ Plus Icon Führungswechsel bei Wasserbeschaffungsverband in Weddingen

Der Wasserbeschaffungsverband Weddingen hat einen neuen Vorstand. Fünf langjährige Mitglieder wurden verabschiedet – mit zusammen 175 Jahren Engagement. Die ehrenamtlich organisierte Wasserversorgung sorgt weiterhin für günstige Preise im Ort.

Ortsheimatpflegerin Margitta Schmidt

GZ Plus Icon Weddinger Geschichte – aufbewahrt im Goslarer Stadtarchiv

Margitta Schmidt ist Ortsheimatpflegerin von Weddingen. Ein Dorf nahe Goslar, dessen Geschichte im großen historischen Kontext eine Rolle spiele, wie sie betont. Viel Zeit verbringt sie im Goslarer Stadtarchiv mit dem Sichten alter Dokumente.

Jahresbericht des Lösch-Nachwuchses

GZ Plus Icon Viele Aktionen und Spaß bei der Jugendfeuerwehr

Den Jahresbericht der Jugendfeuerwehr Immenrode/Weddingen trugen die Jugendfeuerwehrwartin Lea Schuppe und ihr Stellvertreter Gottfried Busch vor. Der Jugendfeuerwehr gehören derzeit 15 Jugendliche, davon sind drei Mädchen und 12 Jungen an.

Jahreshauptversammlung in Weddingen

GZ Plus Icon Abwechslungsreiches Jahr für die Brandbekämpfer

Über einen Brandeinsatz, Hilfeleistungen, einen Löschzugeinsatz und Einsätzen mit dem Logistikzug sowie drei Übungen mit dem ersten Löschzug konnte Ortsbrandmeister Christian Kaminski auf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Weddingen berichten.

Führungsgremien informieren

GZ Plus Icon Zweiter Schritt für das Weddinger Nahwärme-Projekt

Wie geht es weiter mit der Weddinger Nahwärme-Versorgung? Im November gegründet, sucht die Genossenschaft weitere Mitglieder und informiert am 16. Januar auf einer Generalversammlung über den aktuellen Stand der Planungen.

Endgültige Entscheidung am 16. Januar

GZ Plus Icon Nahwärme Weddingen macht zum Start nur einen halben Schritt

Der erste Schritt war nur ein halber: Die Genossenschaft Nahwärme Weddingen ist gegründet, soll aber noch nicht eingetragen werden. Am 16. Januar steht der nächste und endgültige Termin an. Bis dahin wollen die Initiatoren weiter rechnen und werben.

Vierte Bürgerversammlung

Ein weiterer Schritt zu einer klimaneutralen Wärmeversorgung

Die Arbeitsgruppe Nahwärme Weddingen wirbt weiterhin für den Beitritt in die geplante Genossenschaft. Die vierte Bürgerversammlung im Dorfgemeinschaftshaus war ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einer klimaneutralen Wärmeversorgung des Dorfes.

300 Besucher in Weddingen

Buntes Fest für 50 Jahre Heimatkuhle

Das Fest zum 50. Geburtstag der Weddinger Heimatkuhle war gut besucht. Ein buntes Programm für Jung und Alt zog 300 Besucher an. Unterhaltung und Kulinarik konnten überzeugen. Weitere Events an der Heimatkuhle sind geplant.

Förderung von Insekten im Ackerbau

Projekt Finka mit Feldtag zwischen Immenrode und Weddingen

Verzicht auf Insektizide, Reduktion der Pflanzenschutzmittel, Zusammenarbeit und ökologischer Fortschritt – das Finka Projekt mit Feldtag zwischen Immenrode und Weddingen kommt gut an. Vorträge und eine Mais-Feld-Besichtigung.

Kein Geld, aber Beratung aus Goslar

Arbeitskreis spricht über Nahwärme-Netzwerk für Weddingen

Für Nahwärme in Weddingen setzt sich ein Arbeitskreis ein. Eine Sammlung von Erhebungsbögen wurde gerade beendet. Nun soll eine Machbarkeitsstudie erstellt werden. Von der Stadt Goslar wird es voraussichtlich kein Geld, aber Beratung geben.