Alle Artikel zum Thema: Warnstreik

Warnstreik

Tarifverhandlungen

NGG bestreikt Rewe-Getränkelieferant

Ausgerechnet jetzt leere Getränkeregale? Die Gewerkschaft NGG will den Getränkelogistiker Trinks bestreiken. Der beliefert unter anderem Rewe - die Auswirkungen für Verbraucher scheinen aber begrenzt.

Arbeitnehmer

GZ Plus Icon Erneuter Warnstreik von Lieferandofahrern

Es geht um mehr Geld und um Tarifbindung. Sowohl die Stundenlöhne als auch die Zuschläge sollen steigen. Doch das Unternehmen sieht sich hier schon über dem Branchendurchschnitt.

Luftverkehr

GZ Plus Icon Schlichtung bringt Lufthansa etwas Ruhe

Nach der Einigung für das Bodenpersonal stehen bei der Lufthansa weitere Tarifkonflikte an. Erst nach ihrer Lösung wird sich zeigen, ob tatsächlich eine „neue Lufthansa” abheben kann.

Luftverkehr

GZ Plus Icon Verdi ruft zu Lufthansa-Warnstreik auf

Im Tarifkonflikt bei der Lufthansa erhöht die Gewerkschaft den Druck - diesmal mit einem dreitägigen Ausstand. Betroffen sein soll diesmal aber nur die Technik.

ÖPNV

GZ Plus Icon Verdi will erneut den Nahverkehr lahmlegen

Warnstreiks im Verkehr treffen stets viele Menschen, das ist lange bekannt. Dass die Gewerkschaften dieses Potenzial so intensiv nutzen wie jetzt, ist dagegen ungewöhnlich.

Luftverkehr

GZ Plus Icon Verdi-Warnstreik bei Lufthansa beendet

Nach 27 Stunden Warnstreik des Bodenpersonals ist der Flugbetrieb der Lufthansa wieder angelaufen. Noch bis zum Mittag wurden einzelne Flüge abgesagt. Bald wird wieder verhandelt.

Tarif

GZ Plus Icon Verdi kündigt Warnstreik in Speditionsbranche an

In den Tarifverhandlungen der niedersächsischen Speditions- und Logistikbranche hat die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi Warnstreiks angekündigt. Eine erste Verhandlungsrunde zwischen der Gewerkschaft und dem Gesamtverband Verkehrsgewerbe Niedersachsen (GVN) sei am Dienstag (...).

Warnstreik

GZ Plus Icon Verdi zwingt Lufthansa zu Rumpf-Programm

Verdi lässt bei der Lufthansa die Muskeln spielen. Der 27-Stunden-Warnstreik ab Mittwoch legt den Betrieb der Kerngesellschaft weitgehend lahm. Die Passagiere brauchen vor allem Geduld.

Gewerkschaften

GZ Plus Icon Tarifverhandlungen für Speditionsbranche beginnen

In der niedersächsischen Speditions- und Logistikbranche mit rund 50.000 Beschäftigten beginnen am kommenden Dienstag die Tarifverhandlungen. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi fordert 15 Prozent mehr Lohn und eine Laufzeit von elf Monaten für die Branche, zu der auch (...).

Warnstreik

Was auf Flugpassagiere heute zukommt

Erst Bahn, morgen ÖPNV und jetzt der Luftverkehr - immer wieder müssen Reisende in diesen Tagen wegen Arbeitskämpfen umplanen. Was sie für den Warnstreik an den Flughäfen wissen müssen.

Gesundheit

GZ Plus Icon Uniklinik-Ärzte wollen in Warnstreik treten

Nach dem öffentlichen Dienst, den Lokführern und anderen Beschäftigten treten nun Ärzte an großen Landeskliniken in einen Warnstreik. Die Ärztegewerkschaft warnt vor wachsendem Unmut.

Tarifstreit

GZ Plus Icon Deutschland droht ein Streik-Winter bei der Bahn

Weil die Tarifverhandlungen zwischen der Bahn und der GDL gescheitert sind, können Fahrgäste nicht mehr sicher planen. Jederzeit drohen nun Warnstreiks, eine Lösung der Situation ist nicht in Sicht.

Fahrdienstleiter im Ausstand

Warnstreik bei der Bahn: Auch im Kreis Goslar Probleme

Erixx hatte eigentlich angenommen, der Warnstreik der GDL berühre das Unternehmen nicht, das eigene Tarifverhandlungen führt. Am Donnerstagmittag kam es dennoch zu Problemen auf der Strecke zwischen Vienenburg und Braunschweig.

Verkehr

GZ Plus Icon GDL-Warnstreik: Was Fahrgäste nun tun sollten

Im Tarifstreit zwischen Bahn und GDL sollte heute weiter verhandelt werden - stattdessen läuft der erste Warnstreik in diesem Konflikt. Worauf sich Kundinnen und Kunden einstellen müssen.

Verkehr

GZ Plus Icon Bahn schlägt EVG Schlichtung im Tarifstreit vor

Bringen externe Vermittler die Lösung im Bahn-Tarifstreit? Der Konzern schlägt im festgefahrenen Tarifkonflikt eine Schlichtung vor - kurz bevor die Gewerkschaft über weitere Warnstreiks entscheiden will.

Tarifverhandlungen

GZ Plus Icon Gericht verbietet Warnstreiks in Süßwarenindustrie

Mehr Geld und einen bundesweit einheitlichen Tarif fordert die NGG für die Süßwarenindustrie. Ein mehrtägiger Streik war angekündigt - wird jetzt aber kassiert, weil die Friedenspflicht noch gilt.

Tarifkonflikt

GZ Plus Icon Deutsche Bahn und EVG vor nächsten Gesprächen

Die Gefahr von Warnstreiks bei der Bahn ist vorerst gebannt. Die Gewerkschaft EVG und die Bahn-Vertreter wollen sich in den nächsten Tagen treffen und über einen möglichen Tarifabschluss sprechen.

Warnstreik

GZ Plus Icon Montag und Dienstag kein Bahn-Fernverkehr

50 Stunden lang kein ICE, kein IC - und auch kaum ein Regio: Die EVG wird den Bahnverkehr zum dritten Mal in diesem Jahr lahmlegen. Der Ton zwischen Arbeitnehmer- und Arbeitgeberseite wird schärfer.

Kampf für bessere Arbeitsbedingungen

Rund 600 Krankenhaus-Ärzte in Niedersachsen im Warnstreik

Die Gewerkschaft Marburger Bund hat am Dienstag zu einem Warnstreik aufgerufen, Ärztinnen und Ärzte demonstrierten für höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen. In Niedersachsen beteiligten sich rund 600 Mediziner an dem bundesweiten Warnstreik.

Verhandlungen

GZ Plus Icon Zäher Tarifstreit beim öffentlichen Dienst

Auch nach stundenlangen Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst bleibt der Ausgang zunächst offen. Neue Streiks könnten auch ohne einen Durchbruch noch abgewendet werden.

Tarifstreit

GZ Plus Icon Tausende Ärzte demonstrieren für mehr Geld

„Come in and burnout” steht auf einem der Schilder: Mit Trillerpfeifen und Plakaten haben tausende Ärztinnen und Ärzte in Hamburg und weiteren Bundesländern protestiert.

Wegen Demonstrationsverbot für Verdi

Linke rügen „bedenkliche Geisteshaltung“ der Verwaltung

Die Partei die Linke kritisiert Einschränkungen und Demonstrationsverbote, die die Stadt Goslar gegen die Gewerkschaft Verdi und „Fridays for Future“ verhängt hat. Die Politiker werfen der Stadt eine „bedenkliche Geisteshaltung“ und Inkompetenz vor.

Warnstreik

GZ Plus Icon Coca-Cola-Beschäftigte fordern mehr Geld

Das Angebot der Arbeitgeberseite wertet die Gewerkschaftsvertretung als „Schlag ins Gesicht”. Um ihre Forderungen durchzusetzen, gehen Cocoa-Cola-Mitarbeiter heute auf die Straße.

Luftverkehr

GZ Plus Icon Warnstreik am Düsseldorfer Flughafen

Ein Warnstreik bringt den Verkehr am Düsseldorfer Flughafen durcheinander. Betroffen sind Gepäck- und Flugzeugabfertigung. Ein Drittel der für Freitag geplanten Flüge wurde gestrichen.

Nach „Welt“-Bericht

Post will Briefe und Pakete weiter überall zustellen

Die „Welt“ hatte berichtet, dass die Deutsche Post über einen Ausstieg aus dem sogenannten Universaldienst nachdenke. Nun versichert das Unternehmen, dass es „diesen wichtigen Beitrag zur Grundversorgung weiterhin leisten“ wolle. Bleibt das auch so?

Warnstreik

GZ Plus Icon Post will Liegengebliebenes bis Dienstag zustellen

Eine Million Pakete und drei Millionen Briefe kommen erst mit Verspätung an ihre Empfänger. Das ist die Folge der dreitägigen Warnstreiks bei der Post. Bis Dienstag soll alles ausgeliefert sein.