Alle Artikel zum Thema: Wanderwege

Wanderwege

Nationalpark hält Wort

GZ Plus Icon Nach fast acht Jahren Sperrung: Harzer Wanderweg ist wieder frei

Die Schäden waren so gewaltig, dass der Nationalpark Harz den Magdeburger Weg hatte sperren müssen. Das war vor fast acht Jahren. Nun ist das Teilstück des Harzer Hexenstiegs bei Altenau wieder freigegeben. Was den Wanderpfad so besonders macht.

Harzklub ist Veranstalter

GZ Plus Icon Viele geführte Touren bei der St. Andreasberger Wanderwoche

Der Harzklub-Zweigverein lädt zu der St. Andreasberger Wanderwoche ein. Vier ehrenamtliche Wanderführer haben ein Programm mit vielen attraktiven Touren ausgearbeitet. Dieses Programm stellte der Zweigverein jetzt ausführlich vor.

Start in Königskrug

GZ Plus Icon Drei-Gipfel-Tour für erfahrene Wanderer fast ausgebucht

Ohne große Werbung war die Nachfrage riesig. Die Braunlage-Tourismus-Marketing-Gesellchaft (BTMG) bietet am Samstag eine Drei-Gipfel-Tour für erfahrene Wanderer an. Sie ist schon jetzt fast ausgebucht, weist aber auch einzigartige Zahlen auf.

Bäume und Bänke für Hermann Müller

GZ Plus Icon Denkmalgerecht: Hahnenklee kümmert sich um seinen Oberförster

Nach ihm ist nicht nur eine Straße im Ort benannt, die sich als ideale Strecke fürs inklusive Wandern bewährt hat. Oberförster Hermann Müller hat auch ein Denkmal – um das herum es zuletzt nicht mehr wirklich hübsch war. Das ist jetzt wieder anders.

Südharzeisenbahn in Braunlage

Forstamt lässt groben Schotter auf Waldwege aufbringen

Viele Waldwege in Braunlage sind in keinem guten Zustand. Deshalb lässt das Forstamt Lauterberg die Verbindungen aufwendig sanieren, unter anderem soll grober Schotter aufgebracht werden. Aus diesem Grund sind von Dienstag an einige Wege gesperrt.

Fokus auf Wanderungen

Braunlager Tourismus bietet neue Angebote in der Nebensaison

Es tut sich was, bei der Braunlage-Tourismus-Marketing-Gesellschhaft (BTMG). Sie setzt noch stärker auf das Wandern, hat die Neuauflage der Wanderbroschüre vorgestellt und will mit neuen Angeboten im November und Dezember Gäste gewinnen.

Irrwege im Wald sind nun unmöglich

Harzklub versieht beliebten Parkplatz mit Wanderkarte

Die Mitglieder des Harzklub-Zweigvereins Lautenthal hegen und pflegen nicht nur das Wanderwegenetz, sie beschildern auch die Wege und stellen Infotafeln auf. Dieser Tage waren sie an der Innerstetalsperre aktiv.

Gipspfad Mehholz

GZ Plus Icon Walkenrieds neuer Erlebniswanderweg ist 2,5 Kilometer lang

Auf 2,5 Kilometern führt der „Gipspfad Mehholz“ bei Walkenried durch einen in weiten Bereichen hergerichteten, teils noch aktiven Steinbruch im Südharz. Angelegt hat ihn die Firma Saint Gobain Formula. Zu entdecken gibt es dort auch seltene Tiere.

Geführte Touren im August

Von Bad Harzburg aus im Wanderschritt den Harz gemeinsam erkunden

Der Harz bietet viele Wanderziele mit Ausblick: Die KTW und der Harzklub Bad Harzburg haben für August ein großes Tourenpaket geschnürt – unter anderem zum Ilsestein, zur Rabenklippe oder rund im St. Andreasberg. Und dabei wird nicht nur gewandert.

Geführte Tour zu den Mooren

Wanderung zum Thema „Klimaschutz trifft Biodiversität“

30 Moore gibt es im Bereich des Nationalparks Harz und auf eines dieser einzigartigen Landschaften konzentriert sich Wanderführerin Sara Wegrzyk. Sie bietet am Sonntagvormittag eine geführte 14 Kilometer lange Tour zu einem Moor an.