Alle Artikel zum Thema: Volksbank

Volksbank

Dividende für Mitglieder

GZ Plus Icon Volksbank Nordharz zieht positive Bilanz für 2023

Die Volksbank Nordharz blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2023 zurück. Trotz eines schwierigen Umfelds mit gestiegenen Zinsen und Energiekosten konnte die Genossenschaftsbank ein deutliches Plus im operativen Ergebnis verzeichnen.

Zusätzliche Ausrüstung

Volksbank spendet Defibrillatoren an die Goslarer Feuerwehr

Die Volksbank Nordharz hat der Feuerwehr Goslar vier Defibrillatoren – sie werden in Goslar, Hahnenklee-Bockswiese, Jerstedt und Lochtum platziert – und Ausrüstung für die Rettungshundestaffel im Wert von insgesamt 17.000 Euro gespendet. 

Ausstellung in der Volksbank

GZ Plus Icon Goslar: Ottifanten-Fan erschafft fantastische Welten

Wenn Florian Wallrich zum Pinsel greift, kann fast alles zum Motiv werden. Auch von Goslar hat sich der 34-Jährige inspirieren lassen. Jetzt hat er seine erste Ausstellung in der Goslarer Volksbank eröffnet.

Volksbank-Kunden zahlen Gebühr

GZ Plus Icon Wildemann: Automatengeld ist nicht mehr gratis

Kunden der Volksbank können am Sparkassen-Automaten in Wildemann kein Geld mehr ohne Mehrkosten abheben. Die Bank begründet das mit der „rückläufigen Nutzung“ in den vergangenen Jahren des Angebots und verweist auf den Wandel in der Bankenlandschaft.

Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Gesichter der Harzer Volksbank verabschieden sich

Für Christiane Hemschemeier von der Volksbank im Harz beginnt die passive Phase der Altersteilzeit. Seit ihrer Ausbildung zur Bankkauffrau im Jahr 1978 gehörte sie zum Team . Nun will sich Hemschemeier neuen Projekten widmen.

Vertreterversammlung

GZ Plus Icon Volksbank Nordharz schüttet 190.000 Euro Dividende aus

Die Vertreterversammlung der Volksbank Nordharz nickte bei einer Gegenstimme den Vorschlag des Vorstandes ab, für das Geschäftsjahr 2022 eine Dividende von 4,2 Prozent an die Mitglieder auszuzahlen. Und auch ein Thema ist bei der Bank angekommen.

125-jähriges Bestehen

GZ Plus Icon Volksbank Nordharz: Solide Bilanz im Jubiläumsjahr

Die Volksbank Nordharz bleibt im Jahr des 125-jährigen Bestehens auf Wachstumskurs. Bilanzsumme, Kreditgeschäft, Kundenanlagen und Zinserträge lagen gut im Plus. 4,2 Prozent Dividende zahlt die heimische Genossenschaftsbank an ihre Mitglieder aus.

Nach zwölf Jahren an der Spitze

GZ Plus Icon Volksbankchef Dieter Brinkmann nimmt Abschied

Knapp 40 Jahre hat er sich der Genossenschaftsbank verschrieben, zwölf Jahre führte er die Regie: Mit viel Beifall nahm Volksbank-Chef Dieter Brinkmann seinen Abschied in Seesen, eine Ehrung gab es obendrauf. Das Unternehmen hat sich über die Jahre gut entwickelt.

48 Jahre bei der Volksbank Nordharz

Frank Peters: Über Banker, Räuber und Karate

Frank Peters ist nicht nur in seinem Heimatort Jerstedt bekannt wie ein bunter Hund. Der 64-Jährige gibt der Volksbank Nordharz für viele Menschen ein Gesicht. Zweimal machte der Jerstedter sogar harte Bekanntschaft mit Bankräubern. Aber: Frank Peters kann Karate.

125 Jahre Volksbank Nordharz

„1, 2 oder 5“: Mitspielen und gewinnen

Die Volksbank Nordharz feiert in diesem Jahr ihr 125-jähriges Bestehen. Das ist ein Grund zum Feiern. Deshalb startet am kommenden Montag das Gewinnspiel „1,2 oder 5“. Hier erfahren Sie alles, was Sie dazu wissen müssen.

Stern des Sports

Bronze für die Zellerfelder Schützengesellschaft

Die Zellerfelder Schützengesellschaft bekommt für ihr Inklusionsprojekt einen Stern des Sports in Bronze. Verliehen wurde er von der Volksbank am Harz in Osterode. Mit der Auszeichnung haben sich die Oberharzer Schützen zugleich für die die nächste Runde qualifiziert.

18 Vereine hatten sich beworben

GZ Plus Icon Harzer Volksbank vergibt bronzene Sterne für Ehrenamtliche

Die Harzer Volksbank hat aus den 18 Vereinen, die sich um einen bronzenen Stern des Sport beworben haben, die Sieger ausgewählt und am Dienstagabend in Wernigerode geehrt. Aus Bad Harzburg beteiligten sich mehrere Vereine mit ganz unterschiedlichen Projekten.

Harzer Volksbankvorstand geht

GZ Plus Icon Haase-Fricke verlässt nach 46 Jahren die Finanzwelt

HAns-Heinrich Haase-Fricke geht nach 1515-Jahren als Vorstandssprecher der Harzer Volksbank und 46 Jahren im Bankgeschäft insgesamt in den Ruhestand. Der GZ erzählt er von seinem beruflichen Leben und dass er nun Schweine schlachten wird.

Vertreterversammlung in Osterode

GZ Plus Icon 1,1 Milliarden Euro auf Kundenkonten der Volksbank

Bei der Vertreterversammlung der Volksbank im Harz zog Vorstandsmitglied Norbert Gössling eine positive Bilanz vom Geschäftsjahr 2021. Allein das Kundenvolumen sei um 100 Millionen Euro gestiegen, Kreditabschlüsse legten um fast 30 Millionen Euro zu.

Generalversammlung

GZ Plus Icon Volksbank Braunlage zahlt sechs Prozent Dividende

Bei ihrer Generalversammlung haben die Mitglieder der Volksbank Braunlage jetzt eine Dividende von sechs Prozent beschlossen. Darüber hinaus gab es eine Wiederwahl sowie einen Ausblick auf das im kommenden Jahr anstehende Jubiläum der Bank.

Jahresbilanz der Volksbank Nordharz

400-Millionen-Euro-Marke geschafft

Die Volksbank Nordharz hat im zurückliegenden Geschäftsjahr erstmals eine Bilanzsumme von mehr als 400 Millionen Euro erzielt. Das operative Ergebnis und der Gewinn nach Steuern liegen auf Vorjahresniveau. Abermals zahlt die Genossenschaftsbank ihren Anteilseignern eine (...).

Betrug vereitelt

GZ Plus Icon Bankmitarbeiterin verhindert Enkeltrick

Eine Kundenberaterin der Volksbank im Harz eG wurde hellhörig, als sich einer ihrer Kunden einen hohen Geldbetrag  geben lassen wollte. Sie äußerte ihre Bedenken und konnte so einen Enkeltrick abwenden.

Neuer Vorstand vorgestellt

GZ Plus Icon Harzer Volksbank schließt vorerst keine Filialen in der Region

Mathias Koch ist neuer Vorstand der Harzer Volksbank, der 47-Jährige tritt die Nachfolge von Hans-Heinrich Haase-Fricke an. Er und sein Vorstandskollege Heino Oehring versprechen: Es sind keine weiteren Filialschließungen geplant. 

Volksbank und Bürgerstiftung unterstützen Begegnungsstätte

GZ Plus Icon 6000 Euro für Diakonische Beratungsdienste Goslar

Die neue Begegnungsstätte der Diakonischen Beratungsstätte ist jetzt von Grund auf renoviert. Das Gebäude, in dem seelisch Verletzte Hilfe und Beratung finden, wurde mit Spendengeldern von Volksbank und Bürgerstiftung "bei laufendem Betrieb" umgebaut.