Zähl Pixel
Fußball-Bezirksliga

VfL Oker will im ersten Heimspiel nachlegen

Jannik Kassebaum (li.) bestreitet am Sonntag sein erstes Heimspiel der neuen Saison mit dem VfL Oker. Nach dem Sieg beim FC Othfresen will das Team nun gegen die SG Roklum-Winnigstedt nachlegen.  Foto: Drechsler

Jannik Kassebaum (li.) bestreitet am Sonntag sein erstes Heimspiel der neuen Saison mit dem VfL Oker. Nach dem Sieg beim FC Othfresen will das Team nun gegen die SG Roklum-Winnigstedt nachlegen. Foto: Drechsler

Am 2. Spieltag der Fußball-Bezirksliga 3 will der VfL Oker im ersten Heimspiel der Saison gegen die SG Roklum-Winnigstedt nachlegen und den zweiten Sieg einfahren. Das will auch der GSC beim TSV Üfingen. Für den TSV Lochtum geht es nach Bleckenstedt.

Von Sebastian Krause Sonntag, 14.08.2022, 08:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Am 2. Spieltag der Fußball-Bezirksliga 3 am Sonntag empfängt der VfL Oker die SG Roklum-Winnigstedt und will nach dem Auftaktsieg nachlegen. Das strebt auch der Goslarer SC 08 an, der beim TSV Üfingen zu Gast ist. Für Aufsteiger TSV Lochtum geht es zum Meisterschaftsfavoriten Germania Bleckenstedt, der FC Othfresen spielt bei Union Salzgitter. In der Staffel 4 ist Rot-Weiß Rhüden beim SCW Göttingen im Einsatz.

Bezirksliga 3

VfL Oker – SG Roklum-Winnigstedt (15 Uhr). Für die Okeraner war es ein siegreicher Saisonauftakt, dennoch ist es für Trainer Amed Altekin noch zu früh, ein erstes Startfazit zu ziehen. Das liegt auch daran, dass sich die Mannschaft bislang kaum einspielen konnte. „Personell ist es noch ein Hin und Her“, sagt Altekin. Die Gäste hingegen starten nun erst in den Ligabetrieb, am vergangenen Wochenende waren sie nicht im Einsatz. Wie in den Vorjahren erwartet Altekin einen defensiv eingestellten Gegner. „Roklum ist nicht einfach zu knacken. Die verteidigen sich mit Mann und Maus“, so der Okeraner Coach. Wichtig sei deshalb, die Ruhe zu bewahren und kein Gegentor zu kassieren. In der Offensive müsse man die wenigen Chancen nutzen.

Personelles: André Wolf und Timo Geldmacher stehen wieder zur Verfügung. Im Urlaub befinden sich Irfan Tutic, Enes Fidan und Ebubekir Gülhan. Serwan Altekin befindet sich im Aufbautraining. Der Einsatz von Talent Mabidi ist fraglich.

TSV Üfingen – Goslarer SC 08 (15 Uhr). Trainer Ingo Vandreike geht von einem schweren Spiel aus. Sein Team müsse daher sowohl die kämpferischen, als auch die spielerischen Tugenden an den Tag legen. „Wir versuchen da nicht, ins offene Messer zu laufen“, sagt der GSC-Coach, für den gleich mehrere Dinge wichtig sind. Seine Spieler sollen in den Zweikämpfen präsenter sein, sich längere Läufe auf den Außen zutrauen und vor dem Tor effizient sein. „Uns wird niemand etwas schenken. Wir müssen von der ersten Sekunde an Gas geben“, sagt Vandreike.

Personelles: Patrick Lüer ist noch im Urlaub.

Germania Bleckenstedt – TSV Lochtum (15 Uhr). Der Aufsteiger beim Meisterschaftsfavoriten, oder wie es Co-Trainer Christopher Kolm ausdrückt: „David gegen Goliath“. Im Gegensatz zu ihrem Naturell wollen sich die Lochtumer voll und ganz auf die Defensive konzentrieren und über Konter zum Erfolg kommen. „Wir müssen schon einen sehr guten Tag haben, es muss alles passen. Da sind wir uns auch im Klaren“, sagt Kolm zu den Chancen auf ein Erfolgserlebnis. Dennoch will sich der TSV nicht schon im Vorfeld geschlagen geben. „Wir wollen lange versuchen, die Null zu halten. Dann wird schon schwer für Blecken-stedt, denn die müssen sich etwas einfallen lassen“, sagt Kolm.

Bei Finn-Luca Jörg hat sich unterdessen „zu 90 Prozent“ bestätigt, dass er sich im ersten Saisonspiel einen Kreuzbandriss zugezogen hat, sagte Kolm. Für Jörg ist es bereits die zweite schwere Verletzung innerhalb weniger Monate. Erst zu Beginn dieser Saison war der 21-Jährige nach einem Kreuzbandriss wieder fit geworden.

Personelles: Christopher Kolm fällt aus, Marvin Weiske ist gesperrt.

Union Salzgitter – FC Othfresen (15 Uhr). Bei den Gästen sieht es personell auch an diesem Wochenende nicht gut aus. Dennoch will sich Trainer Timo Kleiner nicht schon im Vorfeld geschlagen geben. „Einen Punkt möchte ich schon mitnehmen. Wir müssen dann halt mehr übers Kämpferische kommen. Da hatten wir auch gegen Oker keinen Sahnetag“, sagt er. Wichtig sei, in diesen Wochen die Grundtugenden des Fußballs auf den Platz zu bringen. Das Spielerische müsse sich danach entwickeln. „Meine Hoffnung ist, dass wir das bald überwunden haben und dann die anderen vielleicht ihre Schwächephase haben“, sagt Kleiner.

Personelles: Neben den langfristigen Ausfällen und Urlaubern fällt auch Marvin Kaiser aus. Eventuell kehrt Lukas Quadt zurück.

Bezirksliga 4

SCW Göttingen – Rot-Weiß Rhüden (15 Uhr). Nach den ersten Eindrücken aus dem Ligaauftakt und den Pokalspielen lässt sich für Trainer Martin Kühn sagen: „Wir sind auf dem richtigen Weg, auch was die Kondition angeht.“ Dennoch würden sich die Urlaubszeit und die kurze Vorbereitung bemerkbar machen. Unter der Woche hatten die Göttinger ein Testspiel gegen Landesligist SC Hainberg absolviert und mit 4:1 gewonnen. Das ist für den Coach Warnung genug, auch wenn er solche Spiele mit Vorsicht betrachtet. „Wir werden uns darauf konzentrieren, kompakt zu stehen“, sagt Kühn. Bei Lukas Schlüter hat sich unterdessen ein Anriss der Achillessehne bestätigt. Um eine Operation kommt er zwar herum, muss aber für zwölf Wochen eine Schiene tragen. In diesem Jahr wird er wohl nicht mehr spielen.

Personelles: Jonas Ziegenbein und Leon Schandert sind im Urlaub. Marcel Mull ist aus privaten Gründen verhindert.

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!

Diskutieren Sie mit!
Meistgelesen
Weitere Themen aus der Region