Zähl Pixel
Fußball-Bezirksliga

VfL Oker patzt gegen Schlusslicht FC Othfresen

Okers Serwann Altekin setzt sich im Kopfballduell gegen Othfresens Claudio Russo durch. Am Ende trennen sich beide Seiten aber unentschieden. Foto: Drechsler

Okers Serwann Altekin setzt sich im Kopfballduell gegen Othfresens Claudio Russo durch. Am Ende trennen sich beide Seiten aber unentschieden. Foto: Drechsler

Der VfL Oker startet mit einer kleinen Enttäuschung in den zweiten Saisonabschnitt in der Fußball-Bezirksliga 3. Der VfL kommt gegen Schlusslicht FC Othfresen nicht über ein Unentschieden hinaus und hadert mit der Chancenverwertung.

Von Sebastian Krause Sonntag, 19.02.2023, 19:10 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Für die einen sind es zwei verlorene Punkte, für die anderen ein gewonnener: Der VfL Oker ist zum Start in den zweiten Saisonabschnitt in der Fußball-Bezirksliga 3 nicht über ein Unentschieden gegen denFC Othfresen hinausgekommen. Der VfL trennte sich am Sonntag vom Tabellenletzten mit einem 1:1 (0:0).

Ausgefallen sind hingegen die Spiele des TSV Lochtum beim SV Innerstetal sowie in der Staffel 4 von Rot-Weiß Rhüden gegen den SCW Göttingen.

VfL Oker – FC Othfresen 1:1 (1:0). Tore: 1:0 (55.) A. Altekin, 1:1 (80.) Löwe

Die Enttäuschung bei Okers Spielertrainer Amed Altekin vom schwachen Auftritt seiner Mannschaft war deutlich zu spüren. „Für mich sind das ganz klar zwei verschenkte Punkte. Othfresen weiß selber gar nicht, wie die zu dem Punkt gekommen sind“, sagte Altekin. Seine Mannschaft habe 80 Prozent Ballbesitz gehabt und sich die klar besseren Chancen erspielt. Doch am Ende reichte es nur zu einem Unentschieden. Schuld daran habe „ein dummes Gegentor nach Standard“, sagte der VfL-Coach.

Besonders in den entscheidenden Momenten haderte Altekin mit der Entschlossenheit seiner Mannschaft. Deshalb war die Enttäuschung groß: „Mehr möchte ich zu diesem Spiel gar nicht sagen.“

Große Freude herrschte hingegen bei den Gästen aus Othfresen, die mit einem Erfolgserlebnis wohl nicht gerechnet hatten. „Das ist auf jeden Fall ein gewonnener Punkt“, sagte Spieler Marius Ahrens, der den erkrankten Trainer Timo Kleiner vertrat. Vor allem mit der mannschaftlichen Geschlossenheit und der kämpferischen Leistung war er zufrieden. „Oker hat sicherlich nicht damit gerechnet, gegen den Tabellenletzten Punkte liegen zu lassen“, sagte Ahrens. Das Unentschieden sei daher absolut verdient gewesen.

VfL Oker: Holzberg – Kuida Yota, J. Kassebaum, Dominik Zellmer, Geldmacher, L. Kassebaum, Wolf, Kessedou, Diaby (75. Mibidi),A. Altekin, Tutic (35. S. Altekin)

FC Othfresen: Richter – Glufke (80. Ahrens), Kaiser, Melzian, Behrens, Schulze, Russo, Hainke, Sevim (46. Wucherpfennig), Löwe(90. Bormann), Fricke (87. Wellegehausen)

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region