Alle Artikel zum Thema: Verkehrswende

Verkehrswende

Städteranking

Fahrradfreundlichkeit: Goslar auf dem vorletzten Platz

Der Trend geht weiter nach unten: Goslar belegt beim ADFC-Fahrradklima-Test 2022 in der Kategorie der Städte von 50.000 bis 100.000 Einwohner nur den vorletzten Platz. Der Sieger kommt aus Niedersachsen, der letzte Rang geht nach Nordrhein-Westfalen.

Zukunft der Verbrenner?

GZ Plus Icon E-Fuels – saubere Lösung oder Sackgasse?

Synthetisch hergestellte Kraftstoffe gelten von Befürwortern als eine Chance für Autos mit Verbrennermotoren, um  klimaneutral unterwegs zu sein. Was sich gut anhört, ist im Detail aber eine Abwägungsfrage. Die Herstellung der Kraftstoffe ist aufwendig.

Bagger statt Konzepte?

GZ Plus Icon Radwegeausbau: Im Kreistag kocht ein alter Streit hoch

Während SPD und Grüne auf ein Konzept zum Radewegeausbau warten, das seit vielen Jahren fortgeschrieben wird, plädieren CDU, FDP und Linke dafür, zu handeln und mit dem Bau eines Radweges zu beginnen. Demnächst sollen Schilder aufgestellt werden.

Mobilitätswende

GZ Plus Icon E-Autos: Zahl der Ladepunkte verdoppelt

Seit 2021 ist die Zahl der öffentlichen Lademöglichkeiten in der Region auf 2063 gestiegen. Doch die Ladepunkte sind ungleich verteilt und Experten fordern mehr – die Differenz zwischen E-Auto-Bestand und Lademöglichkeiten steigt immer weiter.

Verkehrswende

Neue Vorfahrt für Fußgänger und Radfahrer in Goslar

Wie soll die Mobilität der Zukunft in Goslar aussehen? Fest steht, dass weniger Platz für Autos vorhanden sein wird. Der Bauausschuss berät nun über die Ergebnisse der Verkehrs-Workshops. Ein Planungsbüro soll für viel Geld engagiert werden.

Streitgespräch: Onay und Reink

Verkehrsgerichtstag: Wie kriegt man Autos aus den Städten?

Die Innenstadt soll autofrei werden. Doch welche Folgen hätte das für den ohnehin schon gebeutelten Einzelhandel? Beim Verkehrsgerichtstag in Goslar streiten sich Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay und Michael Reink vom Handelsverband über das Thema.

Vorschläge für die Politik

Verkehrsgerichtstag in Goslar: Das wird diskutiert

Muss ein Arzt Personen, die er nicht für fahrtauglich hält, an die Behörden melden? Das und Themen wie die Haftung bei Unfällen mit KI-gesteuerten Autos und Alkoholfahrten auf Elektro-Tretrollern beschäftigen Experten beim Verkehrsgerichtstag.

Schlechte Verbindungen

GZ Plus Icon Ist der Harz vom Bahn-Fernverkehr abgekoppelt?

Die „Ein-Harz-Initiative“ hat vor längerer Zeit Alarm geschlagen, weil der Harz vom Bahn-Fernverkehr abgehängt ist. Weil die Resonanz ausblieb und das Ertüchtigungsprogramm „Deutschland-Takt“ die Region ignoriert, meldet sich die Initiatve abermals.