Weltklimakonferenz COP28
UN-Bericht: Turbo-Klimawandel im vergangenen Jahrzehnt

Eisberge brechen von einem Gletscher in einen Fjord in Grönland. Zwischen 2011 und 2020 verlor Grönland jährlich etwa 251 Gigatonnen an Eis.
Ernüchternde Bilanz der Weltwetterorganisation: Mit einer zunehmenden Konzentration von Treibhausgasen und einer steigenden Durchschnittstemperatur hat sich der Klimawandel in den 2010er Jahren noch mal verschärft.