Alle Artikel zum Thema: UN

UN

Vor UN-Vollversammlung

USA verhängen Sanktionen gegen Palästinenserpräsident Abbas

Die US-Regierung hat Palästinenserpräsident Mahmud Abbas wenige Wochen vor der UN-Vollversammlung in New York mit Visa-Sanktionen belegt. Aus dem US-Außenministerium wurde der Deutschen Presse-Agentur bestätigt, dass Abbas und etwa 80 weitere Repräsentanten der Palästinensischen (...).

Washington/Paris

USA wollen erneut aus Unesco austreten

Die USA wollen mit Ende 2026 aus der UN-Kulturorganisation Unesco austreten. „Ein weiteres Engagement in der Unesco liegt nicht im nationalen Interesse der Vereinigten Staaten“, teilte das US-Außenministerium mit. Die Vereinigten Staaten waren erst 2023 der UN-Organisation (...).

UN-Kulturorganisation

USA treten erneut aus Unesco aus

Bereits kurz nach seinem Amtsantritt hatte US-Präsident Trump die Beteiligung der USA an mehreren Organisationen der Vereinten Nationen infrage gestellt. Jetzt gibt es eine Entscheidung.

Lage im Überblick

Trump rechnet nächste Woche mit Waffenruhe in Gaza

Zwischen Israel und dem Iran herrscht Waffenruhe. Trump ist optimistisch, dass bald auch Gaza folgt. Doch noch geht das Sterben dort weiter. Ein erschütternder Bericht schlägt in Israel hohe Wellen.

Gaza-Krieg

UNRWA-Chef erinnert an das Leiden in Gaza

Die Welt schaut mit Sorge auf den Krieg zwischen Israel und dem Iran. Aber auch in Gaza leiden die Menschen weiter. Der Chef einer Hilfsorganisation hat eine einfache Forderung.

Lage im Überblick

Neue Gaza-Hilfszentren heute geschlossen - Armee warnt

Die umstrittenen Hilfszentren sind erst kürzlich an den Start gegangen. Und werden heute wegen „Renovierungsarbeiten“ für einen Tag geschlossen. Derweil wird in Berlin Israels Außenminister erwartet.

New York

Baerbock zur Präsidentin der UN-Generalversammlung gewählt

Die ehemalige deutsche Außenministerin Annalena Baerbock wird die nächste Präsidentin der UN-Generalversammlung. Bei der Wahl in New York erhielt die 44-jährige Grünen-Politikerin 167 Stimmen im größten Gremium der Vereinten Nationen.

UN-Vollversammlung

Baerbock muss in geheime Abstimmung um UN-Spitzenposten

Die ehemalige deutsche Außenministerin Annalena Baerbock muss sich bei der Wahl zur Präsidentin der UN-Generalversammlung auf Antrag eines Mitgliedsstaates einer geheimen Abstimmung stellen. Dies bestätigte eine UN-Sprecherin der Deutschen Presse-Agentur in New York. Aus (...).

Lage im Überblick

UN: Halbe Million Menschen im Gazastreifen vertrieben

Seit Wiederaufflammen des Gaza-Kriegs sind rund 500.000 Palästinenser erneut auf der Flucht. Laut UN fehlt es an Zelten, Nahrung und Medizin. Israel lässt keine Hilfslieferungen in das Küstengebiet.

Gewalt und riskante Wege

Rekordzahl bei getöteten Migranten auf Fluchtrouten

Viele fliehen vor Gewalt und Konflikten und suchen nach einem besseren Leben. Doch Gewalt begleitet Migranten auch auf der Fluchtroute - viele bezahlen mit ihrem Leben, berichtet eine UN-Organisation.

Berlin

Baerbock soll Präsidentin der UN-Generalversammlung werden

Außenministerin Annalena Baerbock soll nach ihrem Ausscheiden aus der Bundesregierung eine Top-Position bei den Vereinten Nationen in New York erhalten. Die Bundesregierung will die Grünen-Politikerin nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur aus Regierungskreisen (...).

Konflikte

UN-Sicherheitsrat für moskaufreundliche Ukraine-Resolution

Der UN-Sicherheitsrat hat für eine moskaufreundliche Ukraine-Resolution der US-Regierung von Präsident Donald Trump gestimmt. Im mächtigsten UN-Gremium erhielt der Text, der Russland nicht als Aggressor benennt, 10 Stimmen der 15 Ratsmitglieder und damit die erforderliche (...).

Drei Jahre russische Invasion

USA bringen UN-Gegenresolution zu Ukraine-Krieg ein

Vor fast drei Jahren marschierte Russland in die Ukraine ein. Die USA scharten bei den Vereinten Nationen die Welt um sich, um Moskau zu isolieren. Nun sorgt die Trump-Regierung bei den UN für Unruhe.

Gesundheit

Argentinien kündigt Austritt aus WHO an

Nach den USA hat auch Argentinien den Austritt aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) angekündigt. Dies gab der Regierungssprecher auf einer Pressekonferenz bekannt.

Gesundheit

Argentinien kündigt Austritt aus WHO an

Nach den USA kündigt auch Argentinien den Austritt aus der Weltgesundheitsorganisation an. Die finanzielle Auswirkung ist minimal, doch die Signalwirkung könnte verheerend sein.