Unesco

GZ Plus IconTraditionelle Bewässerung wird immaterielles Kulturerbe

Der Wässerer Jürgen Zwingel öffnet eine Schleuse eines Wässergrabens im Ortsteil Reichelsdorf: Die Traditionelle Wiesenbewässerung ist von der Unesco zum immateriellen Kulturerbe ernannt worden.

Der Wässerer Jürgen Zwingel öffnet eine Schleuse eines Wässergrabens im Ortsteil Reichelsdorf: Die Traditionelle Wiesenbewässerung ist von der Unesco zum immateriellen Kulturerbe ernannt worden.

Die Traditionellen Bewässerung ist eine nachhaltige Form der Wasserversorgung. Die Unesco ernennt diese Art der Bewässerung zum Kulturerbe. Auch in Deutschland freut man sich deswegen.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Nur für kurze Zeit
2 Monate für

1,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 2 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region