Alle Artikel zum Thema: Stelen

Stelen

Im öffentlichen Raum

Gedenken: Info-Stelen enthüllen dunkles Kapitel von Goslar

In der einzigen Reichsbauernstadt, die es während der Herrschaft der Nationalsozialisten gegeben hat, informieren nun auch sieben Info-Stelen im öffentlichen Raum darüber, was die Diktatur unter Adolf Hitler für die Opfer bedeutet hat.

Stele am Rudolf-Huch-Denkmal

GZ Plus Icon Bad Harzburg zeigt klare Kante gegen den Nazi-Dichter

Das Denkmal des umstrittenen Dichters Rudolf Huch hat jetzt eine Tafel bekommen, die erklärt, wieso Huch heute so umstritten ist. Er hatte sich während des Dritten Reiches schon früh auf Hitlers Seite geschlagen und daraus auch keinen Hehl gemacht.

Von CDU-Seite kommt neue Kritik

Goslarer Ratssitzung mit Mehrzweckhalle und Stelen-Streit

Der Rat tagt am Dienstag erstmals im Jahr 2023. Die fast zehn Millionen Euro teure Mehrzweckhalle in Oker ist ebenso Thema wie die Stelen zu Goslars NS-Zeit. Von CDU-Seite kommt neue alte Kritik am Projekt.

Zum Streit um Nazi-Stelen

GZ Plus Icon Kommentar: Ehrlichkeit im Umgang mit dem Erbe seiner Väter

GZ-Redakteur Frank Heine kommentiert die Enthaltung der Goslarer CDU im Rat bei der Entscheidung über die Nazi-Stelen. Zwei Formulierungen auf einer in Bahnhofsnähe zu postierenden Stele waren dabei die Hauptgründe des Anstoßes bei der CDU.

Stelen zum Projekt über Nazi-Zeit

Goslarer Ratsherr sieht „kollektive Geschichtsvergessenheit“

Die erneute Absetzung der Ratsentscheidung zum Digital-Projekt „Goslar im Nationalsozialismus“ stößt bei der Bürgerliste auf absolutes Unverständnis. Ratsherr Henning Wehrmann spricht von „kollektiver Geschichtsvergessenheit“.

Debatte geht weiter

Goslar zur NS-Zeit: Stelen-Texte drehen noch eine Runde

Kommando zurück und ab in die neue Arbeitsgemeinschaft Erinnerungskultur: Die Texte für Stelen, die eigentlich nur die Hinweise für ein digitales Projekt „Goslar im Nationalsozialismus“ liefern sollen, werden zum unendlichen Projekt der Ratspolitik.