Alternativ-Energien

GZ Plus IconStader Terminal an Land kann bis Ende 2043 LNG importieren

Der Industriehafen Stade, der für ein Terminal für Flüssigerdgas erweitert wird.

Der Industriehafen Stade, der für ein Terminal für Flüssigerdgas erweitert wird.

Am Stader LNG-Terminal an Land kann bis Ende 2043 Flüssigerdgas importiert werden. Das teilten die Projektträger vom Konsortium Hanseatic Energy Hub (HEH) mit Sitz in Hamburg am Mittwoch mit. Man wolle rechtzeitig vor dem Ende der Genehmigung auf eine Ammoniak-Nutzung umstellen, sagte HEH-Geschäftsführer Johann Killinger. Der Zeitpunkt könne vorgezogen werden. Nach der Umstellung ist den Angaben zufolge eine neue Genehmigung nötig.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Nur für kurze Zeit
2 Monate für

1,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 2 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region