Alle Artikel zum Thema: Social Media

Social Media

Stammtisch der Ehrenamtlichen

GZ Plus Icon Vereine im Oberharz wollen gemeinsam besser sichtbar werden

Ein Dutzend Vereine in Clausthal-Zellerfeld bringt beim Stammtisch zwei Ideen konkret auf den Weg, um öffentlich sichtbarer zu werden und dadurch möglichst neue Mitglieder zu gewinnen. Eine davon soll schon im Mai umgesetzt werden.

Social-Media-Projekt

Videotrailer: Das sind „Die jungen Wilden Bad Harzburg“

Die Social-Media-Plattform „Die jungen Wilden Bad Harzburg“ hat ihren Debüt-Videotrailer veröffentlicht. Das ehrenamtliche Filmprojekt soll in der Kurstadt Mitstreiter für Vereine und Unternehmen werben. Wie geht es jetzt weiter?

Zweiter Anlauf

GZ Plus Icon „Die jungen Wilden Bad Harzburg“ geben nicht auf

Eine echte Chance, die niemand ergreift: Marvin Vössing bietet ehrenamtlich Social-Media-Videos zur Personalwerbung an. Doch trotz seiner Bemühungen bleibt die Resonanz der Betriebe und Vereine aus. Jetzt versucht er einen zweiten Anlauf.

„Die Jungen wilden“

GZ Plus Icon Social-Media-Projekt soll für Berufe in Bad Harzburg werben

Social-Media-Profi Marvin Vössing startet ein kostenloses Recruiting-Projekt für Vereine und Betriebe in Bad Harzburg. Über Instagram und Facebook präsentieren Azubis und junge Mitarbeiter mit seiner Unterstützung in Videos ihren Arbeitsalltag.

Zwischen Geschichte und Social Media

Beim „Instawalk“ im Oberharzer Welterbe sind 2500 Fotos entstanden

Kürzlich fand der erste Instawalk der Welterbe-Stiftung im Harz statt. Die Social-Media-Begeisterten entdeckten und fotografierten die Gegend um Clausthal-Zellerfeld – von alten Bergbau-Relikten bis hin zum Oderteich. Es sind viele Bilder entstanden.

Internet

GZ Plus Icon Buschmann: Kennzeichnungspflicht für KI-Bilder

In sozialen Netzwerken stolpert man immer wieder über Bilder, bei denen man sich fragt: Ist das echt oder wurde es mit KI erstellt? Nun bringt der Justizminister eine Kennzeichnungspflicht ins Spiel.

Warum ist das so gefährlich?

Ghosting: Wenn sich eine Bekanntschaft in Luft auflöst

Nach zwei oder 20 Dates ist Schluss, nur halt nicht offiziell. Die Gründe dafür erfahren manche Menschen nie. Die Psychologin Anja Wermann hilft Betroffenen von Ghosting in ihrer Beratungsstelle. Doch was ist dieses Phänomen überhaupt? 

Arbeit

GZ Plus Icon Per WhatsApp zum neuen Job

Immer mehr Unternehmen setzen bei der Mitarbeitersuche auf WhatsApp. Vor allem junge Menschen sollen so erreicht werden. Doch voll digital funktioniert das selten.

Fast 30 Mitglieder binnen Stunden

Rettet eine Facebook-Gruppe den Bad Harzburger Bahnhof?

Der Bad Harzburger Bahnhof ist marode, die Eigentümer tun seit Jahren nur das Nötigste. Neubürger Ulrich Häusler möchte das ändern und hat nun eine Inititiative in Form einer Facebook-Gruppe gegründet. Vorangehen will er aber nicht.

Instagram

GZ Plus Icon Konzerne wenden sich von Top-Influencerin ab

Mit einem Video führte Instagram-Star Chiara Ferragni (fast 30 Millionen Follower) Leute in die Irre. Jetzt meldet sich die Italienerin aus dem Skandal zurück. Doch die Hoffnung auf Vergessen könnte täuschen.

Meta

GZ Plus Icon Kurznachrichtendienst Threads startet in der EU

Seit Elon Musk Twitter gekauft hat und es in X umbenannt hat, gab es bereits einige Versuche, dem Kurznachrichtendienst Konkurrenz zu machen. Wird das Angebot des Facebook-Konzerns durchsetzen?

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine - So ist die Lage

Kap Verde ist für den ukrainischen Präsidenten nur ein Zwischenstopp auf dem Weg nach Argentinien. Dort steht künftig ein entschlossener Unterstützer der Ukraine an der Spitze des Landes. Der Überblick:

Baustart im Frühjahr geplant

Bad Harzburger Kurpark soll Panorama-Fotoschaukel bekommen

Drei Themen beschäftigen Bad Harzburgs Hoteliers und Gastronomen derzeit besonders: Die Mehrwertsteuer-Erhöhung, ein möglicher Wegfall von Zimmer-Zwischenreinigungen zugunsten des Nationalparks sowie der Bau eines besonderen touristischen Hotspots.

Twitter-Nachfolger

GZ Plus Icon X testet Einschränkungen für Gratis-Nutzer

Erst schränkt Elon Musk ein, wie viele Beiträge bei X Nutzer kostenlos sehen konnten. Jetzt will er herausfinden, ob die Leute bereit sind, für eine aktive Nutzung der Plattform ein wenig Geld zu bezahlen.

App

GZ Plus Icon Störung bei Tiktok: Videos liefen nicht

Normalerweise kann man auf Tiktok schnell viele Stunden verbringen. Die Nutzung der App dürfte zuletzt jedoch wegen einer Störung wenig Spaß gemacht haben. Aber nicht nur die Kurzvideo-Plattform war betroffen.

Vandalismus

GZ Plus Icon Randale in Kinos - Hinweise auf TikTok-Trend

Junge Leute haben in mehreren Kinos randaliert und den Abbruch der Vorführungen erzwungen. Als die Polizei eintraf, war der Spuk meist schon vorbei. Bahnt sich da ein neuer TikTok-Trend an?

Kommunaler Präventionsrat

GZ Plus Icon Anonyme Gewalt im Internet: Cyber-Mobbing ist allgegenwärtig

Das Thema wird in der heutigen Zeit immer präsenter: Cyber-Mobbing. Deshalb rückte Goslars kommunaler Präventionsrat das Problem mit Fachreferenten in den Blickpunkt. Heraus kamen tiefe Einblicke, und einige Ratschläge, die Opfer befolgen sollten.

In Clausthal-Zellerfeld aufgewachsen

GZ Plus Icon Christopher Schlicht: Der Seelsorger mit Mütze und Instagram

Christopher Schlicht macht vieles anders als die meisten Pastoren. Nach bewegter Kindheit und Jugend in Clausthal-Zellerfeld räumt er heute als Pfarrer im Internet mit alten Strukturen auf und betreibt Seelsorge für Tausende Follower auf Instagram.

Mails, Online-Verträge und Co.

GZ Plus Icon So regeln Sie Ihr digitales Erbe

Mailkonto, Online-Verträge, soziale Netzwerke: Wer das Internet nutzt, verfügt in der Regel über eine Vielzahl an Accounts. Doch nur vier von zehn Internetnutzern kümmern sich um ihr digitales Erbe. Dabei hilft Vorsorge später den Hinterbliebenen.