Skiverband: Goslarer Jens Ackermann soll Präsident werden

Antrittsbesuch bei der neuen Leiterin des Ski-Internats in Clausthal-Zellerfeld: Franziska Amting wird vom scheidenden Skiverband-Präsidenten Andreas Naeschke (re.) und dessen möglichen Nachfolger Jens Ackermann begrüßt. Foto: Privat
Zwar ist die Vertreterversammlung des Niedersächsischen Skiverbandes erst im September, eine wichtige Personalie scheint sich aber bereits jetzt abzuzeichnen. Der Goslarer Jens Ackermann dürfte Andreas Naeschke als Präsident ablösen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Wenn der Niedersächsische Skiverband (NSV) am Samstag, 2. September, in Altenau seine Vertreterversammlung abhält, dann wird es einen Wechsel an der Verbandsspitze geben. Präsident Andreas Naeschke tritt nicht mehr an, ein Nachfolger steht bereit.
Der Goslarer Jens Ackermann, bisher Vizepräsident Breitzensport, hat seine Bereitschaft erklärt, das Amt des Präsidenten zu übernehmen. Jetzt müssen die Delegierten diesem Personalvorschlag zustimmen.
Amt lediglich als Übergang
Der Hannoveraner Naeschke hatte den NSV im Herbst 2020 nach dem überraschenden Rücktritt des langjährigen Präsidenten Walter Lampe übernommen und bereits damals betont, dass er sich als Mann des Übergangs sehe. Der inzwischen 80-Jährige verbleibt nicht im Vorstand, völlig verabschieden wird er sich aus dem NSV aber nicht: „Wenn ich gefragt werde, stehe ich für Einzelaufgaben zur Verfügung.“
Das letzte halbe Jahr sei noch einmal „harter Tobak“ gewesen, so Naeschke. Dem Biathlonsport, seit Jahren das Aushängeschild des Verbandes, drohte eine existenzgefährdende Lage. Mit der nach viel Gremienarbeit gefundenen Lösung, die eine Zukunftsperspektive bis zum Jahr 2030 ermöglicht (die GZ berichtete), sei er „sehr zufrieden“. Zudem sei es gelungen, mit Franziska Amting eine neue Leiterin für das Ski-Internat in Clausthal-Zellerfeld zu finden.
Vizepräsident Leistungssport vakant
Gern hätte Naeschke in den vergangenen Monaten einen Vizepräsidenten Leistungssport an seiner Seite gehabt. Dieser Posten ist seit dem Rücktritt von Marcus Harke (Braunschweig) im Frühjahr 2022 vakant – und droht vakant zu bleiben. Er habe noch einmal die Vereine und mögliche Kandidaten angeschrieben, aber keinerlei Resonanz erhalten, sagt der NSV-Präsident. Gesucht wird außerdem ein Leiter für die Sportstätten im Landesleistungszentrum Harz, da Frank Spengler seinen Rücktritt angekündigt hat. Für den Fall, dass Ackermann an die Spitze rückt, hat sich bereits eine Kandidatin für das Amt der Vizepräsidentin Breitensport gefunden.
Beginn der Vertreterversammlung ist um 10 Uhr im Kurgastzentrum. Gastgeber ist der SC Altenau, der in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiert.
Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.