Alle Artikel zum Thema: Präsident

Präsident

Washington

Trump kündigt weitreichende Einreisebeschränkungen an

US-Präsident Donald Trump hat Einreisesperren für Staatsangehörige aus zwölf Ländern ab Montag angekündigt. Zugleich solle die Einreise für Staatsangehörige aus sieben weiteren Ländern teilweise eingeschränkt werden.

Vor Amtseinführung

Trump: „Wir haben gewonnen“

Vor der offiziellen Zeremonie zur Amtseinführung nutzt Donald Trump die Gelegenheit, sich in Washington noch einmal von seinen Unterstützern feiern zu lassen – inklusive gewohnter Wahlkampfrhetorik.

Präsidentschaftswahl

Stichwahl im Iran: Reformkandidat gegen Hardliner

Zuletzt attackierten sich die beiden Kandidaten in TV-Duellen. Hardliner Dschalili setzt auf systemtreue Wähler, Reformkandidat Peseschkian auf die enttäuschte Masse. Kann er Nichtwähler umstimmen?

Regierung

GZ Plus Icon Hardliner To Lam neuer Präsident von Vietnam

Zum dritten Mal in nur drei Jahren hat Vietnam einen neuen Präsidenten. Der Neue ist ein bekannter Hardliner - und soll der Auftraggeber der Tiergarten-Entführung in Berlin sein.

Ukraine

GZ Plus Icon Gegner hinterfragen Selenskyjs Legitimität

Präsidentenwahlen in der Ukraine gibt es wegen des Kriegsrechts nicht. Deshalb gibt es Debatten um die Legitimität von Staatschef Selenskyj. Gegner in Kiew und Moskau schauen besonders auf ein Datum.

Russland

GZ Plus Icon Präsident „gesucht”: Putin lässt wählen

Von einer demokratischen Wahl kann keine Rede sein. Begleitet von Betrug und ohne echte Opposition lässt sich Putin in Russland im Amt bestätigen. Vereinzelt aber regt sich am ersten Tag Protest.

Atommacht

GZ Plus Icon Zardari als Präsident Pakistans vereidigt

Asif Ali Zardari ist neuer Präsident Pakistans. Dem Präsidentenamt kommt eine eher symbolische Funktion zu. Zardari ist der Witwer der ermordeten Premierministerin Benazir Bhutto.

Mittelamerika

GZ Plus Icon El Salvador: Bukele steuert auf Wiederwahl zu

Mit seiner Politik der harten Hand gegen kriminelle Banden hat der junge Präsident Bukele die Salvadorianer von sich überzeugt. Menschenrechtsaktivisten warnen allerdings vor dem autoritären Kurs.

Neujahrsansprache

Ein Oberharzer Stofflöwe auf den Spuren des Bundeskanzlers

Die einzige Oberharzer Neujahrsansprache wurde von einem Stofflöwen gehalten: Der Lokalpolitiker Carsten Rehling (Die PARTEI) ließ seinen „Präsidenten“ zu Wort kommen. Es ging um Clausthaler Themen und die große Weltpolitik aus Sicht eines Löwen.

Demokratische Republik Kongo

GZ Plus Icon Wahl in Afrika: Kongo stimmt über Präsidenten ab

Präsident Tshisekedi wollte den Kongo zum „Deutschland Afrikas” machen. Nun stimmt das Land mit 100 Millionen Einwohnern darüber ab, ob er im Amt bleibt. Zur Wahl steht auch ein Friedensnobelpreisträger.

Wahlen in Russland

GZ Plus Icon Opposition startet Kampagne gegen Putin

In Russland ist die Präsidentenwahl nun für den 17. März 2024 offiziell angesetzt. Kremlgegner wollen es Präsident Putin nicht einfach machen mit einem Verbleib im Amt.

Regierung

GZ Plus Icon Ecuadors neuer Präsident stellt Altersrekord auf

Daniel Noboa ist 35 Jahre alt und damit offiziell das jüngste demokratisch gewählte Staatsoberhaupt in der Geschichte Ecuadors. Kann er die Probleme des südamerikanischen Landes in den Griff bekommen?

Präsidentenwahl

GZ Plus Icon Radikale Kehrtwende? Argentinien wählt Präsidenten

Südamerikas zweitgrößte Volkswirtschaft ächzt unter Inflation, Armut und Schulden. Ein selbst ernannter „Anarchokapitalist” will das Land umkrempeln. Vor allem bei jungen Leuten kommen die Versprechungen gut an.

Präsidentschaftswahl

GZ Plus Icon „Anarchokapitalist” mischt Argentinien auf

Das einst reiche Argentinien ist in einer tiefen Krise: Die Inflation ist auf fast 140 Prozent geklettert, 40 Prozent der Menschen leben unter der Armutsgrenze. Ein ultraliberaler Ökonom verspricht einfache Lösungen für komplexe Probleme - und kommt damit gut an.

Südamerika

GZ Plus Icon Ecuador: 35-jähriger Noboa gewinnt Wahl

Das Land leidet unter der Gewalt von Drogenbanden, kurz vor der ersten Wahlrunde wurde ein Kandidat erschossen. In der Stichwahl entscheiden sich die Ecuadorianer für einen 35-jährigen Unternehmerspross.

Wechsel an Vereinsspitze

Skiverband: Goslarer Jens Ackermann soll Präsident werden

Zwar ist die Vertreterversammlung des Niedersächsischen Skiverbandes erst im September, eine wichtige Personalie scheint sich aber bereits jetzt abzuzeichnen. Der Goslarer Jens Ackermann dürfte Andreas Naeschke als Präsident ablösen.

Ankara

GZ Plus Icon Erdogan holt angesehenen Ökonomen ins neue Kabinett

Fünf weitere Jahre Erdogan. Der türkische Staatschef wurde erneut als Präsident vereidigt. Die Bekämpfung der Währungskrise wird eine größe Herausforderung. Dafür holt Erdogan sich prominente Unterstützung.

Türkei-Wahl

GZ Plus Icon Özil teilt nach Wahlsieg erneut Foto mit Erdogan

„Gott sei Dank”: So kommentiert der gebürtige Gelsenkirchener die Wiederwahl von Recep Tayyip Erdogan. Wegen seiner Unterstützung des türkischen Staatschefs stand Özil schon häufiger in der Kritik.

Wahlen

GZ Plus Icon Erdogan verspricht Erleichterungen für Bürger

Höhere Löhne, die Inflation senken und Steuererleichterungen. Der türkische Präsident gibt im Kampf um seine Wiederwahl zahlreiche Versprechen. Sein Gegner wirft ihm Realitätsferne vor.

Nato-Land

GZ Plus Icon Montenegro wählt neuen Präsidenten

Die Regierungsmacht hat der starke Mann von Podgorica bereits vor zwei Jahren verloren. Jetzt kämpft Milo Djukanovic um sein politisches Überleben. Für das kleine Nato-Land steht viel auf dem Spiel.

„Ewig” Infantino?

GZ Plus Icon FIFA-Chef auch ohne deutsches Votum bestätigt

Gianni Infantino wird zum dritten Mal zum FIFA-Präsidenten gewählt. Der DFB verweigert seine Unterstützung - das Votum ist dennoch eindeutig. Der Weltverbandschef deutet ein lebenslanges Wirken an.

Tschechien vor Präsidentenwahl

GZ Plus Icon Vom Gerichtssaal in die Prager Burg?

Umfragen sagen ein enges Rennen um das Präsidentenamt in Tschechien voraus. Für Ex-Ministerpräsident Andrej Babis kommt ein Freispruch vor Gericht gerade zur rechten Zeit.

Dritte Amtszeit

GZ Plus Icon Regierungswechsel in Brasilien - Lula vereidigt

Amtsvorgänger Bolsonaro hat die Gesellschaft tief gespalten und das Land isoliert. Präsident Lula will die Menschen nun versöhnen und Brasilien wieder auf das internationale Parkett führen.

Bizarres Plädoyer

GZ Plus Icon FIFA entrückt: Infantinos „explosive Tirade”

FIFA-Präsident Gianni Infantino setzt das große Thema vor der WM. Sein einstündiges Plädoyer für den Gastgeber Katar geht um die Welt. Der Westen kommt besonders schlecht weg. Die Kritik ist massiv.

Brasilien

GZ Plus Icon Vizepräsident räumt Bolsonaros Wahlniederlage ein

Der abgewählte Staatschef findet noch immer keine klaren Worte, aber zumindest seine Verbündeten erkennen Lulas Sieg mittlerweile an. Bolsonaros radikale Anhänger hingegen wollen das nicht hinnehmen.