Alle Artikel zum Thema: Verbände

Verbände

Zollstreit bleibt Belastung

Auftragsplus nährt Zuversicht im Maschinenbau

Die exportorientierte Branche verbucht vor allem aus dem Ausland mehr Bestellungen. Das macht Hoffnung angesichts ungelöster Handelsstreitigkeiten. Doch die Unsicherheit bleibt hoch.

Verbände

Deutscher Mieterbund mit neuer Präsidentin

Erstmals steht eine Frau an der Spitze des Deutschen Mieterbundes. Melanie Weber-Moritz will die Mieten in Deutschland für alle bezahlbar machen, unabhängig vom Einkommen der Mieter.

Niedersachsen

Feuerwehrpräsident wirbt für mehr aktive Frauen

Die Feuerwehr muss für ihre Einsätze in Niedersachsen gut vorbereitet und ausgestattet sein. Mit Blick auf die Zukunft dürfe es aber nicht nur um Konzepte und Geräte gehen, fordert die Führung.

Ausbildung in Schwarz

Schornsteinfeger freuen sich über viele Azubis

Liegt’s an der Berufskleidung? Die Zahl der Auszubildenden im Schornsteinfegerhandwerk erreichte im vergangenen Jahr Rekordniveau. Die Branche will sich stärker im Bereich Wärmewende positionieren.

Tanken

Warum der ADAC Super E10 forciert

Die meisten Autofahrer von Benzinern könnten auch das billigere Super E10 tanken - tun das aber nicht. ADAC und Tankstellenbetreiber sind für Änderungen bei den Regeln.

Freizeit

Umfrage: Vielen Bädern fehlt das Personal

Viele Freibäder starten in die Saison. Doch gibt es genügend Schwimmmeister? Eine Umfrage befasst sich nun mit dieser Frage. Und: Was bedeutet das für die Öffnungszeiten?

Baukonjunktur

Merz will Aufschwung bei bezahlbarem Wohnen

Schwarz-Rot will ein Ende der Baukrise in Deutschland. Endlich soll wieder deutlich mehr gebaut werden. Der Kanzler hat eine klare Vorstellung davon, wer sich Wohneigentum leisten können soll.

Rückgang bei Unternehmen

Verbraucher setzen verstärkt auf Kreditfinanzierung

Die privaten Verbraucher sind eine wichtige Stütze der Wirtschaft. Höhere Nachfrage nach Finanzierungen ist ein positives Signal. Es geht aber nicht bei allen Zahlen der Kreditbanken nach oben.

Unlautere Preissetzung?

Handelsverband wendet sich wegen Temu ans Kartellamt

Der Handelsverband Deutschland reicht Beschwerde gegen den chinesischen Online-Händler Temu beim Bundeskartellamt ein. Der Verband kritisiert die Preisvorgaben für Händler auf der Plattform.

Fischerei sucht neuen Kurs

Wie die Fischerei wieder zukunftsfähig werden soll

Hohe Kosten, weniger Fang, kaum Platz auf See – die deutsche Fischerei kämpft ums Überleben. Jetzt liegen konkrete Vorschläge für einen Neustart vor. Sogar Windparks sollen eine Rolle spielen.

Schifffahrt

Studie zweifelt Nutzen von Elbvertiefung an

Die Elbe ist immer wieder vertieft worden, damit größere Schiffe sie passieren können. Lohnt sich das? Eine neue Studie im Auftrag von Umweltverbänden verneint das.

Metall- und Elektroindustrie

Nordmetall fordert Bewegung in Tarifverhandlungen

Am Dienstag wird erneut um die Tarife der Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie verhandelt. Vor dieser dritten Runde wünscht sich Verhandlungsführerin Ströbele kein Beharren auf Standpunkten.