Alle Artikel zum Thema: Schutz

Schutz

Gesundheit

GZ Plus Icon Berufsgenossenschaft warnt vor Lärm auf Baustellen

Auf Baustellen geht es oft laut zu und vor allem die Arbeiter sind dem Lärm teils für lange Zeit ausgesetzt. Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft will daher für mehr Gehörschutz sensibilisieren.

Hochwasserschutz

Beginn der Schonzeit unterbricht Nette-Aufweitung in Rhüden

Die Arbeiten im Flussbett zur Aufweitung der Nette in Rhüden werden gestoppt. Grund ist aber nicht etwa fehlendes Geld – die Finanzierung des ganzen Hochwasserschutzprojekts steht. Vielmehr sorgt das nahende Frühjahr für eine Unterbrechung.

Stadt investiert weiter

GZ Plus Icon Hochwasserschutz: Neues Pegelmessystem in Bad Harzburg

Die Stadt investiert weiter in den Hochwasserschutz: Ab sofort messen mehrere Sensoren den Pegelstand der Bad Harzburger Bäche und Flüsse. Damit das System künftig effektiv vor Hochwassern schützt, braucht es aber noch eine entscheidende Zutat.

Geld fehlt

GZ Plus Icon Rhüden: Kampf um weitere Millionen für den Hochwasserschutz

Rhüden ist bei Hochwasserlagen immer ein neuralgischer Punkt. Die Weihnachtsflut verlief glimpflich, doch die Angst vor neuen Wassermassen bleibt. Und die Frage: Gerät der Ort angesichts der Fluten in anderen Teilen Niedersachsens in Vergessenheit?

Regenwetter und Temperaturanstieg

GZ Plus Icon Hochwasser: Angstpegel in Neuwallmoden steigt mit Regen

Das aktuelle Wetter führt zu Sorgenfalten auf der Stirn so manchen Neuwallmodeners. Denn die Pegel von Bächen und Flüssen steigen durch den vielen Regen wieder, und die geplanten Hochwasserschutzmaßnahmen werden noch Jahre auf sich warten lassen.

Alternative: Oker-Grane-Stollen?

GZ Plus Icon Die Stadt Goslar stellt ihren Hochwasser-Plan vor

Nach dem Aus des ambitionierten Hochwassertunnel-Projekts gibt es viele Fragen. Am Freitag diskutiert der Bauausschuss über die millionenschwere Erweiterung des Oker-Grane-Stollens, der als Alternative zu dem Tunnel-Projekt präsentiert wird.

900.000 Euro investiert

GZ Plus Icon Zu Besuch in Goslars Hochwasser-Halle

1500 Meter Beaverdamm und 2200 gefüllte Sandsäcke: Die Goslarer Feuerwehr lagert ihre Spezialausrüstung für Hochwasser-Einsätze zentral in einer Halle im Stadtgebiet. Seit Sommer 2019 wurden rund 900.000 Euro in das Material investiert.

Hochwasserschutz

GZ Plus Icon In Rhüden rollt der Bagger für die Nette-Aufweitung

Verspätet haben jetzt die Bauarbeiten für die Aufweitung der Nette in Rhüden begonnen. Ziel ist, im Falle von Extrenwetterereignissen mehr Raum für das Wasser zu gewinnen, damit nicht wie in den Vorjahren Schäden durch Überflutungen im Ort entstehen.

Ratgeber

Direkt auf die Ohren: Wie schütze ich mein Gehör auf Festivals?

Auf zum Festival! Ohrstöpsel stehen für viele Fans auf der Packliste - meist, um nachts auf dem Zeltplatz etwas Ruhe zu finden. Doch auf dem Konzertgelände ist Gehörschutz ebenso wichtig, denn die Ohren sind für längere Zeit einer hohen Lautstärke ausgesetzt.

Augenschutz im Sommer

Darauf sollten Sie beim Kauf einer Sonnenbrille achten

Nicht alle Modelle schützen ausreichend vor UV-Strahlung – besondere Anforderungen gelten für Autofahrer und Kinder. Eine hohe Gefahr gibt es bei Sonnenbrillen, die keinen UV-Strahlungsfilter haben. Die GZ erklärt, worauf Sie beim Kauf achten sollte.

Summen in Park und Café

GZ Plus Icon Wie gefährlich sind Bienen- und Wespenstiche?

Sie schwirren um die Kaffeetafel oder sitzen auf der Wiese: Wespen und Bienen aus dem Weg zu gehen, ist im Sommer nicht einfach. Wie sich Stiche vermeiden lassen - und was danach am besten hilft.

Gefahr im Gebüsch

GZ Plus Icon Zeckenstiche erkennen und richtig behandeln

Zecken sind kleine Spinnentiere. Fängt man sie sich ein, ist das nicht nur lästig. Beim Blutsaugen können die Tiere Krankheiten wie FSME oder Borreliose übertragen. Wie Sie sich schützen können.

Tier

GZ Plus Icon Problem-Elefant in Indien umgesiedelt

In einer Großaktion wurde der Elefant gefangen, weil er zuvor mehrere Menschen auf der Suche nach Nahrung getötet hatte. Er darf trotzdem weiter in Freiheit leben.

Naturschutz

GZ Plus Icon Die Rückkehr der Bären? - Wie es in Europa aussieht

Schafsrisse und ein tödlicher Angriff auf einen Menschen - Bären sind gerade Gesprächsthema. Ist eine dauerhafte Rückkehr nach Deutschland möglich? Und wie ist die Lage in anderen europäischen Ländern?