Alle Artikel zum Thema: Schützenumzug

Schützenumzug

Vorsitzender seit 1988 im Amt

GZ Plus Icon Neuer Vorstand: Hohegeißer Schützen wenden Aus ab

Die Existenz des Schützenvereins Hohegeiß stand drei Jahre vor dem 400-jährigen Bestehen auf dem Spiel, doch jetzt scheint alles im Lot zu sein. Der neue Vorstand ist stark verjüngt, und Vorsitzender Hartmut Günther macht für zwei Jahre weiter.

Wettschießen geplant

GZ Plus Icon Bad Harzburg steuert auf ein Schützenfest zu

Nach der erfolgreichen Wiederbelebung des stadtweiten Wettschießens im vergangenen Jahr, planen Bad Harzburgs Schützen für dieses Jahr schon eine größere Veranstaltung. Womöglich steuert die Stadt wieder auf ein richtiges Schützenfest zu.

Tradition

Ganz Wolfshagen feiert Schützenfest

Unter großer Beteiligung der Einwohner haben die Wolfshäger Schützen am Wochenende ihr Fest gefeiert. Dabei wurden am Sonntag die neuen Majestäten gekürt. Zuvor gab es den traditionellen Festumzug und an drei Tagen ein buntes Programm für Jung und Alt.

Feuerwerk, Umzug und Wettkämpfe

Ganz St. Andreasberg feiert Schützenfest

Drei Tage lang geht in St. Andreasberg die Post ab. Die 501 Jahre alte Schützengesellschaft der Bergstadt lädt zum Volks- und Schützenfest ein, bei dem naturgemäß die Schießwettbewerbe im Mittelpunkt stehen. Alle sind schon gespannt, wer diesmal gewinnt.

Mit Umzug

Hohegeiß feiert drei Tage lang seinen Schützenverein

Drei Tage lang haben die Menschen im Braunlager Ortsteil Hohegeiß am letzten Juli-Wochenende Schützenfest gefeiert. Unter anderem mit einem Kommers und einem festlichen Umzug – und natürlich mit der Proklamation der neuen Majestäten.

Fest lockt viele Einheimische

GZ Plus Icon Schneebälle beim Braunlager Schützenumzug

So viele Einheimische sind selten bei Veranstaltungen in Braunlage. Das große Volks- und Schützenfest war ein voller Erfolg. Einzelne Programmpunkte lockten jeweils Hunderte von Gästen an, und beim Festumzug durch die Stadt fllogen sogar Schneebälle.

Königsschießen, Umzug und Feuerwerk

GZ Plus Icon Volles Programm: Das ist los beim Braunlager Schützenfest

Mit einer großen Runde hat die Schützengesellschaft ihr Volks- und Schützenfest klangvoll eingeläutet. Drei Musikkapellen haben traditionsgemäß die musikalische Werbetrommel gerührt. Die Schützengesellschaft feiert ihr 334-jähriges Bestehen.

Drei Tage Schützenfest

GZ Plus Icon Clausthaler Schützen feiern ihren 500. Geburtstag

Umzug, Party, Proklamation und ein Tzscherperfrühstück: Die Schützengesellschaft Clausthal hat ihr 500-jähriges Bestehen mit allem Drum und Dran gefeiert. Bei solch einem Jubiläum finden sich natürlich auch prominente Gratulanten im Festzelt ein.

Tradition und Moderne

GZ Plus Icon Clausthaler Schützen feiern ihr 500-jähriges Jubiläum

Beim Schützen- und Volksfest am Wochenende greifen die Clausthaler auf viele alte Traditionen zurück. Andere wiederum sind längst Geschichte. Beim Schmorwurstessen herrscht etwa lange Geschlechtertrennung. Überlebt hat das Polterabendschießen.

Eine Übersicht

Das sind die Fahrgeschäfte auf dem Goslarer Schützenfest

Das Volksfest in Goslar hat auch dieses Jahr wieder viele Attraktionen für seine zahlreichen Besucher zu bieten. Gespannt, welche es sind? In diesem Artikel kann man sich alle Fahrgeschäfte schon einmal ansehen und mehr über sie erfahren.

Alternative Route steht

GZ Plus Icon Für den Schützenumzug bleibt die Innenstadt tabu

Der Schützenumzug wird in diesem Jahr nicht durch die Innenstadt führen. Diese Entscheidung steht nun fest. Stattdessen gibt es eine alternative Route, die bei der Privilegierten Schützengesellschaft und dem Verein Volksfest aber Bauchschmerzen auslöst.

Breites Tor gesperrt

GZ Plus Icon Der Schützenumzug in Goslar steht auf der Kippe

Auch dieses Jahr wird es für die Privilegierte Schützengesellschaft und den Verein Volksfest kein normales Schützenfest geben. Grund dafür ist die Sperrung des Breiten Tores, durch das  die Teilnehmer des Umzugs normalerweise schreiten.