SPD und Grüne prüfen weiteren Feiertag für Niedersachsen

Ein Kalenderblatt zeigt den 8. März, den Internationalen Frauentag.
SPD und Grüne führen Gespräche über die mögliche Einführung eines weiteren Feiertags in Niedersachsen. Mit bisher zehn Feiertagen sei man im Bundesvergleich eines der Schlusslichter, sagte Grünen-Fraktionschef Detlev Schulz-Hendel der Deutschen Presse-Agentur. Das wollten die Grünen ändern. „Unser Ziel ist es, dass wir noch in dieser Legislaturperiode zu einem Ergebnis kommen und einen weiteren Feiertag einführen”, sagte Schulz-Hendel. „Für geeignet halten wir etwa den Internationalen Weltfrauentag am 8. März, den Tag der Befreiung Deutschlands von der Nazi-Herrschaft am 8. Mai oder auch den Europa-Tag am 9. Mai.”