Alle Artikel zum Thema: Feiertage

Feiertage

Feiertagswochenende

GZ Plus Icon Pfingstfest 2024: Pilgern, Party und eine Premiere im Nordharz

Ganz so schlimm, wie manche Wettervorhersage es prophezeit hatte, war es Pfingsten dann doch nicht. Hier und da am Sonntag und Montag ein Schauer – die vermiesten aber nicht das Programm. Es reichte von Pilgern und Party bis zu einer Premiere.

Kriminalität

GZ Plus Icon Nur wenige Straftaten am Vatertag

Die Polizei hat am Himmelfahrtstag in Niedersachsen nach einer ersten Bilanz nur wenige Straftaten verzeichnet. Allein in Braunschweig seien wegen des sonnigen Wetters am Vatertag Tausende von Menschen unterwegs gewesen, teilte die Polizei am Freitag mit. Im Prinz-Albrecht-Park (...).

Notfälle

GZ Plus Icon Baum stürzt um: 22-Jährige bei Osterfeuer tödlich verletzt

Eine 22-Jährige ist bei einem Osterfeuer in Niedersachsen von einem umstürzenden Baum erfasst und tödlich verletzt worden. Die junge Frau starb am Ostermontag im Krankenhaus, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Zwei weitere Menschen erlitten teils schwere Verletzungen, (...).

Feier der Osternacht

GZ Plus Icon Papst ruft zu Freude und Hoffnung auf

Mit heiserer Stimme und im Sitzen gedenkt Franziskus der Auferstehung Christi. Sein Appell an die Welt: Lasst die Herzen in Jubel ausbrechen.

Planungsfehler der Städte

GZ Plus Icon Geöffnete Geschäfte an Palmsonntag

Am Palmsonntag dürfen in Niedersachsen keine Geschäfte öffnen. Bei der Planung für verkaufsoffene Sonntage unterliefen zwei Städten Fehler. Sie wollen dennoch an den Plänen festhalten.

Tradition

GZ Plus Icon China hofft zum Neujahrsfest auf Reiserekord

Vom Hasen zum Drachen: China begrüßt nach dem Mondkalender ein neues Jahr. Hunderte Millionen Chinesen reisen dafür zu ihren Familien. Die kriselnde Wirtschaft hofft auf eine Ankurbelung des Konsums.

Feiertage liefen erfolgreich

GZ Plus Icon Regen schreckt die Gäste in Bad Harzburg nicht ab

Die Hoteliers ziehen nach den Feiertagen eine positive Bilanz. Absagen aufgrund des Hochwassers habe es keine gegeben. Freie Unterkünfte wurden bis zuletzt kurzfristig vergeben, da viele Touristen mittlerweile sehr spontan buchen.

Weihnachtsbotschaft

GZ Plus Icon Urbi et Orbi: Papst ruft zu Frieden im Nahen Osten auf

Wie alle Jahre zu Weihnachten spendet der Papst den Segen Urbi et Orbi. Wie jedes Jahr mahnt er zu Frieden - dieses Mal insbesondere im Nahen Osten. Er findet aber auch drastische Worte zum Thema Abtreibung.

Kirche

GZ Plus Icon Papst mahnt in Christmette zu Frieden

Mit der Christmette im Petersdom beginnen jedes Jahr die Weihnachtsfeiern im Vatikan. Angesichts der Kriege im Nahen Osten und in der Ukraine mahnt Papst Franziskus zu Frieden.

Weihnachten

GZ Plus Icon Dutzende Gefangene kommen vorzeitig aus Haft

Kurz vor Weihnachten sind Dutzende Gefangene aus niedersächsischen Haftanstalten entlassen worden. 43 Menschen wurden aufgrund der sogenannten Weihnachtsgnade entlassen, wie das Justizministerium in Hannover am Dienstag mitteilte. Im vergangenen Jahr waren es noch 46 Menschen. (...).

Ländervergleich

GZ Plus Icon SPD und Grüne prüfen weiteren Feiertag für Niedersachsen

SPD und Grüne führen Gespräche über die mögliche Einführung eines weiteren Feiertags in Niedersachsen. Mit bisher zehn Feiertagen sei man im Bundesvergleich eines der Schlusslichter, sagte Grünen-Fraktionschef Detlev Schulz-Hendel der Deutschen Presse-Agentur. Das wollten (...).

Jahreswechsel

GZ Plus Icon Innenministerin gegen allgemeines Böllerverbot

Für Daniela Behrens wird dieses Silvester das erste als Innenministerin. Trotz der Ausschreitungen beim vergangenen Jahreswechsel hält sie ein Böllerverbot für wenig zielführend.

Brauchtum

GZ Plus Icon Polizei warnt vor Halloween-Streichen

An Halloween ziehen wieder verkleidete Kinder und Jugendliche in schaurigen Kostümen um die Häuser. Wer nichts Süßes gibt, bekommt Saures. Doch allzu sehr sollte man es mit den Streichen nicht übertreiben.

Wiedervereinigung

GZ Plus Icon Ramelow: Menschen im Osten nicht den Falschen überlassen

Nach der Wiedervereinigung sei viel geschafft wurden, sagt Thüringens Ministerpräsident. Aber es gebe weiterhin eine „Sehnsucht nach Anerkennung und Gleichberechtigung”. Das müsse ernster denn je genommen werden.

Dorothea und Udo Raders

GZ Plus Icon Goldene Hochzeit: Das Geheimnis einer langen Liebe

Heute vor 50 Jahren haben sich Dorothea und Udo Raders in der St.-Gregor-Kirche ihr Jawort gegeben, an gleicher Stelle wollen sie nun ihr Eheversprechen feierlich erneuern. Der GZ haben sie von ihrem Leben und ihrer Liebe erzählt.

Feiertage

GZ Plus Icon Pfingsten: Reger Rückreiseverkehr am Montag

In Niedersachsens Ausflugsgebieten haben Touristen auch am Pfingstmontag den Sonnenschein genossen - nur die Rückfahrt wurde für manche zur Geduldsprobe. Polizeistationen an den Autobahnen meldeten überall einen regen Rückreiseverkehr.

Verkehr

GZ Plus Icon Pfingsten: ADAC erwartet lange Staus auf Autobahnen

Pfingsten - da könnte man doch wegfahren, vielleicht mit der Familie an die Küste. Schließlich gibt es in Niedersachsen und Bremen nach den Pfingstfeiertagen noch einen zusätzlichen freien Tag. Doch vor dem ersehnten Kurzurlaub droht vor allem eines.

Feiertag

GZ Plus Icon Polizei appeliert vor Vatertag an Vernunft der Feiernden

Während so manch ein Bollerwagen schon fast in den Startlöchern steht, bereitet sich die niedersächsische Polizei mit Blick auf den bevorstehenden Feiertag erneut auf zahlreiche Einsätze vor. Um möglichen Unfällen, Aggressivität und anderen Ausfällen entgegenzuwirken, riefen (...).

Tourismus

GZ Plus Icon Reisewelle an Küste erwartet: Urlauber brauchen mehr Zeit

Für einen Kurzurlaub über die Feiertage auf eine Nordseeinsel oder an die Küste? Dieses Ziel haben laut Tourismusverbänden viele Reisende. Einige Fährbetriebe reagieren und planen deshalb schon mehr Fährabfahrten ein. Auch an anderen Orten dürfte es voll werden.

Notfälle

GZ Plus Icon Bundespolizei: Keine Waffen am Hauptbahnhof Hannover

Die Bundespolizei hat per Verfügung von Donnerstagmittag bis Freitagmorgen das Tragen von Schusswaffen oder Messern im Hauptbahnhof Hannover und an den Gleisen verboten. Das Verbot am Vatertag bis zum folgenden Morgen beziehe sich auch auf Schreckschusswaffen und gefährliche (...).

Militärparade

GZ Plus Icon Putin gibt sich als Opfer des eigenen Kriegs

Auch in diesem Jahr nutzt Kremlchef Putin das Weltkriegsgedenken, um seinen Angriff auf die Ukraine zu rechtfertigen. Bei der großen Militärparade in Moskau stellt er Russland als Hauptleidtragenden dar.

Tag der Arbeit

GZ Plus Icon DGB plant über 60 Veranstaltungen am 1. Mai: Klingbeil dabei

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat für den Tag der Arbeit (1. Mai) am Montag mehr als 60 Veranstaltungen in Niedersachsen angekündigt. In Lehrte bei Hannover wird neben DGB-Bezirkschef Mehrdad Payandeh auch SPD-Chef Lars Klingbeil sprechen, wie der DGB am Donnerstag (...).

Kirche

GZ Plus Icon Bischof Wilmer dringt zu Ostern auf verbale Abrüstung

Der katholische Bischof von Hildesheim, Heiner Wilmer, hat in seiner Osterbotschaft dazu aufgerufen, Konflikte beizulegen und kompromissbereit zu sein. „Radikale und unversöhnliche Positionen in Gesellschaft und Kirche tun uns nicht gut”, sagte Wilmer laut einer vorab verbreiteten (...).

Karfreitagspredigt

GZ Plus Icon Landesbischof berichtet nach Ukraine-Reise von Hoffnung

Der evangelische Landesbischof Ralf Meister hat in seiner Predigt zum Karfreitag von einem Besuch in der Ukraine berichtet. In der Umgebung von Odessa habe er vor zwei Wochen eine Kirchenvorsteherin getroffen, die von der Front geflohen war, nach der Befreiung ihres Dorfs (...).

EKD-Ratsvorsitzende

GZ Plus Icon Kurschus: Kriegstreiber werden nicht das letzte Wort haben

Angesichts von Krieg, Leid und politischen Krisen in der Welt hat die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, auf die Bedeutung des Karfreitags für die Christen hingewiesen. Christen seien den Opfern gewalttätiger Machthaber verpflichtet, (...).

Gründonnerstag

GZ Plus Icon Theaterperformance stellt da Vincis Abendmahl nach

Mit einer Theaterperformance in der Innenstadt von Osnabrück soll an Gründonnerstag das Bild „Das letzte Abendmahl” von Leonardo da Vinci an verschiedenen Orten nachgestellt werden. Ein 13-köpfiges Team solle dabei im Gänsemarsch durch die Stadt gehen, hieß es von den Organisatoren (...).

Vorbereitungen laufen

GZ Plus Icon Im ganzen Oberharz lodern wieder die Osterfeuer

Mit Meilerbau und Fackelwanderung stehen die bevorstehenden Osterfeiertage ganz im Zeichen der Oberharzer Tradition. Auch die Kleinsten sollen nicht zu kurz kommen. Einige Osterfeuer sollen noch in den kommenden Wochen nachgemeldet werden.

Kultusministerin

GZ Plus Icon Hamburg zum Frauentag: „Feminismus geht uns alle an”

Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) sieht in der Frauenpolitik großen Handlungsbedarf. „Es ist unser aller Aufgabe, die Situation von Frauen in Kriegsgebieten, die Unterdrückung von Frauen im Iran und vielen anderen Ländern, aber auch die Übergriffe (...).

Politik

GZ Plus Icon Landesregierung lässt sich Zeit bei weiterem Feiertag

Bei einem möglichen weiteren gesetzlichen Feiertag lässt sich Niedersachsens Landesregierung Zeit. Dies sei derzeit kein Thema, sagte eine Regierungssprecherin am Mittwoch auf Anfrage. Es werde im Laufe der Legislaturperiode geprüft, ob ein weiterer Feiertag eingeführt (...).

Briefe an den Osterhasen

GZ Plus Icon Osterpostfiliale in Ostereistedt öffnet wieder

Die Deutsche Post öffnet wieder ihre Osterfiliale im niedersächsischen Ostereistedt. Vom 1. März an sollen dort wieder Briefe von Kindern aus aller Welt beantwortet werden, wie die Deutsche Post mitteilte. In den vergangenen Jahren schickten die Kinder meist Wunschzettel (...).

„Australia Day”

GZ Plus Icon Down Under begeht kontroversen Nationalfeiertag

Jedes Jahr flammt die Debatte um den „Australia Day” erneut auf. Für die Aborigines erinnert der Tag an die Gräuel der Kolonialisierung. Viele wollen den Feiertag auf ein anderes Datum verlegen.