Alle Artikel zum Thema: Pakete

Pakete

Besuch im Zustellstützpunkt

GZ Plus Icon Blick hinter die Kulissen: So kommt die Post zu uns nach Hause

Zigtausende Briefe und Pakete werden jeden Tag quer durch Deutschland transportiert. Dass sie pünktlich bei ihren Empfängern ankommen, klappt nur dank einer aufwendigen Logistik. Die GZ hat in einen Teilbereich davon hineingeschaut.

„Weihnachtspäckchenkonvoi“

Bad Harzburger Tanznachwuchs spendet Pakete an arme Kinder

Der Nachwuchs der Tanzschule Sander beteiligt sich in diesem Jahr am „Weihnachtspäckchenkonvoi“. Es wurden Pakete gepackt, die zum Weihnachtsfest an arme Kinder in Osteuropa verschickt werden sollen. Wer sich beteiligen möchte, kann dies noch tun.

Neueröffnung im NP Lutter

GZ Plus Icon Im Neiletal bricht ein neues Post-Zeitalter an

Das Neiletal verfügt seit Montag wieder über einen Anlaufpunkt der Deutschen Post. Eröffnet hat er im NP-Markt Lutter. Welche Dienstleistungen sind im Angebot? Wann hat er geöffnet? Und was plant der Betreiber noch mit dem Supermarkt?

Verwaltung kontaktiert Konzern

GZ Plus Icon Postfiliale in Lutter schließt: Wie geht es im Neiletal weiter?

Hat die Deutsche Post, deren bisherige Filiale am 10. August schließt, doch noch eine Zukunft in Lutter? Mit dieser Frage wandte sich Langelsheims Bürgermeister Ingo Henze an den Konzern – und erhielt eine überraschende Antwort.

Deutsche Post

GZ Plus Icon Noch weniger Briefe, noch mehr Pakete

Das heimische Geschäft spielt für den Logistikriesen DHL nur noch eine Nebenrolle - die Musik spielt im Ausland. Doch der Zusammenschluss der Brief- und Paketsparte macht sich bezahlt.

Briefe und Pakete bleiben liegen

GZ Plus Icon Postprobleme in Wolfshagen: Krankheit und ortsfremde Zusteller

In Wolfshagen läuft es seit einer Woche nicht rund bei der Post. Sendungen kommen verspätet an, Vertretungs-Postboten aus anderen Bezirken haben Probleme mit der Orientierung im Dorf. Doch nun sei wieder alles im Lot, versichert ein Post-Sprecher.

Dienstleistungen

GZ Plus Icon Die Bundesbürger haben weniger Pakete bestellt

Es ist ein herber Dämpfer für eine erfolgsverwöhnte Branche: Das Auftragsvolumen für Deutschlands Paketfirmen ist eingebrochen. In den kommenden Jahren könnte es aber wieder aufwärts gehen.

Post

GZ Plus Icon Weniger Beschwerden wegen Paketsendungen

Wer ein Paket verschickt, der will vor allem eins: dass es zeitnah unbeschadet ankommt. Passiert das nicht, gibt es die Möglichkeit zur Schlichtung. Dazu gibt es nun eine überraschende Zahl.

Zollkontrollen in Braunschweig

Kuriose Paketfunde: Mäusehirn, Pickelhaube und Sexpuppe

Bei einer Kontrollaktion haben Zollbeamte Pakete aus dem Vereinigten Königreich überprüft; zunächst mit Röntgenstrahlung. Auffällige Pakete wurden dann auch geöffnet. Dabei fanden die Beamten einige Kuriositäten, die nicht sehr oft beim Zoll auftauchen.

Verbraucher

GZ Plus Icon Zahl der Post-Beschwerden bleibt hoch

Paket kaputt, Brief unauffindbar? Bei solchen Problemen können sich die Verbraucher an die Bundesnetzagentur wenden. In den vergangenen Monaten taten dies überraschend viele.

Deutsche Post

GZ Plus Icon Beschwerden über die Post verdoppeln sich

Weil Personal wegen Corona-Infektionen ausfällt und die Rekrutierung schwieriger ist als früher, hat die Post derzeit erhebliche Probleme bei der Brief-Zustellung.